CartelFi Vorverkauf erreicht 850.000 USD, während Krypto-ETPs weiterhin kämpfen

  • Globale Krypto-Investitionsprodukte verzeichneten in der letzten Woche eine weitere scharfe Runde von Nettoabflüssen.
  • CartelFi hingegen hat innerhalb weniger Tage nach dem Start seines Vorkaufs bereits über 800.000 US-Dollar gesammelt.
  • Derzeit liegt der Tokenpreis bei 0,0305 US-Dollar, aber er wird bald auf 0,032 US-Dollar steigen.

Globale Krypto-Investitionsprodukte verzeichneten in der letzten Woche eine weitere scharfe Runde von Nettoabflüssen, wobei 795 Millionen US-Dollar aus Fonds abgezogen wurden, die von Unternehmen wie BlackRock, Bitwise, Fidelity, Grayscale, ProShares und 21Shares verwaltet werden, laut Daten von CoinShares.

In einer Notiz vom Montag wies James Butterfill, Leiter der Forschung bei CoinShares, auf die eskalierende Tarifaktivität von Präsident Trump als einen wesentlichen Bremsfaktor für die Stimmung gegenüber digitalen Vermögenswerten hin.

Die anhaltenden Abflüsse haben seit Anfang Februar nun insgesamt 7,2 Milliarden US-Dollar erreicht, was nahezu alle bisher in diesem Jahr verzeichneten Zuflüsse auslöscht.

Stando von letzter Woche belaufen sich die Nettozuflüsse für 2025 auf lediglich 165 Millionen US-Dollar — ein starker Rückschlag für einen Sektor, der das Jahr mit Erwartungen an regulatorische Durchbrüche und institutionelle Unterstützungswind gestartet hatte.

Ein neues Projekt verzeichnet jedoch weiterhin starke Zuflüsse.

CartelFi, das neue, kartellthematisierte Yield-Farming-Protokoll, hat innerhalb weniger Tage nach dem Start seines Vorkaufs bereits über 800.000 US-Dollar gesammelt.

Krypto-ETPs kämpfen weiterhin

US-Investoren waren die Haupttreiber hinter den Abflüssen aus Krypto-Fonds in der letzten Woche und zogen 763 Millionen US-Dollar aus Anlageprodukten ab.

Signifikante Abflüsse wurden auch in der Schweiz, Hongkong, Schweden und Deutschland verzeichnet, wo zusammen über 34 Millionen US-Dollar den Markt verließen.

Im Gegensatz dazu verzeichneten Fonds in Kanada, Brasilien und Australien bescheidene Nettozuflüsse von 2,7 Millionen US-Dollar, laut CoinShares-Daten.

Produkte, die auf Bitcoin basieren, trugen den Großteil des Verkaufsdrucks, mit netto 751 Millionen US-Dollar an Abflüssen.

Dennoch stehen die year-to-date Zuflüsse von Bitcoin bei etwa 545 Millionen US-Dollar, wie Butterfill in seinem Bericht feststellte.

Bemerkenswert ist, dass sogar Short-Bitcoin-Produkte Nettoabflüsse von 4,6 Millionen US-Dollar verzeichneten, was darauf hindeutet, dass einige Händler bearishe Positionen aufgrund der Marktschwankungen reduzierten.

US-Spot-Bitcoin-ETFs allein machten beeindruckende 707,9 Millionen US-Dollar an Nettoabflüssen aus.

Warum der Markt auf CartelFi schaut

CartelFi tritt als disruptives Protokoll auf, indem es die spekulative Aufregung rund um Meme-Coins mit den strukturierten Mechanismen zur Renditegenerierung von dezentraler Finanzen verbindet.

In einem Markt, in dem Meme-Token weitestgehend in Pump-und-Dump-Zyklen oder müßiger Spekulation relegiert wurden, schlägt CartelFi einen Rahmen vor, in dem diese Vermögenswerte konsistente Renditen durch spezialisierte, meme-zentrierte Liquiditätspools generieren können.

Der automatische Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus des Protokolls, der bis zu 100% der erhobenen Gebühren finanziert, fügt einen deflationären Druck hinzu, der darauf abzielt, den Tokenwert im Laufe der Zeit zu unterstützen.

Durch das Angebot dessen, was es als „kolumbianische APYs“ bezeichnet, zielt CartelFi darauf ab, inaktive Meme-Kapital in renditebringende Positionen umzuwandeln.

Yield-Farming-Möglichkeiten für Meme-Token waren in der Vergangenheit oft nur theoretischer Natur.

CartelFi positioniert sich jedoch als der erste glaubwürdige Betreiber, der diese Lücke schließt.

CartelFi Vorkauf bleibt stark

Der Vorkauf hat bereits über 850.000 US-Dollar von frühen Investoren gesammelt.

Strukturiert als ein 30-stufiges Angebot, sieht der Vorkauf eine Preissteigerung von 5% pro Token in jeder Phase vor, um frühe Teilnehmer zu belohnen und eine Dringlichkeit bei der Teilnahme zu schaffen.

Derzeit liegt der Tokenpreis bei 0,0305 US-Dollar, aber er wird bald auf 0,032 US-Dollar steigen.

Das Projekt verspricht, dass Käufer aus den ersten Phasen massiv profitieren werden, wenn der Token an den öffentlichen Märkten gehandelt wird.

Angesichts des aktuellen Umfelds aus risikoscheuer Stimmung und Volatilität bei großen Krypto-Vermögenswerten ziehen Initiativen wie CartelFi die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, die nach alternativen hochrentablen Möglichkeiten jenseits etablierter Kryptowährungen suchen.

Mit dem Ziel, Meme-Coins in renditegenerierende Vermögenswerte zu verwandeln, stellt der Vorkauf eine hochrentable Gelegenheit für diejenigen dar, die sich am Anfang dessen beteiligen wollen, was das Team als „erstes DeFi-Projekt, das Memes in Gelddrucker verwandelt“ beschreibt.

Besuche die CartelFi Website, um CARTFI zu erwerben und mehr zu erfahren.

Der Beitrag CartelFi Vorkauf erreicht 850.000 US-Dollar, während Krypto-ETPs weiterhin kämpfen, erschien zuerst auf CoinJournal.

Details
Quellen