Der Runes Marketplace und der Launchpad odin.fun replizieren Pump.fun


- Spaß ist so eingestellt, dass Pumpe.fun auf Bitcoin repliziert wird.
- Lust darauf, eine 20-Sekunden-Endgültigkeit für Rune-Trades zu bieten.
- Die Plattform wird ohne zentrale Kontrolle dezentralisiert.
Der mit Spannung erwartete Runes Marketplace und Launchpad namens odin.fun wird das Bitcoin -Ökosystem revolutionieren, indem der Erfolg von Solanas Pump.fun nachahmt.
Odin.fun wurde vom Team hinter dem Bitcoin Ordinals Marketplace Bioniq entwickelt und zielt darauf ab, ein nahtloses Erlebnis für Bitcoin -Benutzer zu bieten, die an Runes interessiert sind, einen neuen Token -Standard für die Bitcoin -Blockchain.
Direkte Integration in Bitcoin Runen
Odin.fun zeichnet sich durch direkt mit dem vorhandenen Runes-Meta-Protokoll zusammen, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Upgrades oder Programmierbarkeit erforderlich sind. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch die Integrität des Bitcoin -Netzwerks.
Benutzer können Runen kaufen, verkaufen, erstellen und tauschen, wobei Transaktionen in nur 20 Sekunden abgeschlossen sind und die Geschwindigkeit von Solana mit der Robustheit von Bitcoin anbieten.
Darüber hinaus können alle gebundenen Token jederzeit direkt auf die Bitcoin-Brieftasche eines Benutzers zurückgezogen werden, um die Unterstützung auf BRC-20-Token in naher Zukunft zu erweitern.
Das Engagement der Plattform für die Dezentralisierung zeigt sich durch die Verwendung eines TSS (Schwellenwert -Signing Setups) zur Sicherung von Bitcoin- und Runes -Einlagen und spiegelt die Strategien wider, die von anderen dezentralen Systemen verwendet werden.
Durch die Verwendung von Multisig -Smart Contract Control eliminiert Odin.fun die Notwendigkeit zentraler Depotbanken oder Kontrolle und bietet so ein vertrauensloses Umfeld für Benutzer, um mit Runen zu handeln und zu interagieren.
Schicht 2 auf Bitcoin neu definieren
Bob Bodily, Mitbegründer und CEO von Bioniq, beschreibt odin.fun Nicht als herkömmliche Layer -2 -Lösung, sondern als Appchain oder L2 im breiteren Sinne, nahtlose Bitcoin -Produkte aufzubauen.
Diese innovative Perspektive ermöglicht es Odin.fun, Funktionen zu bieten, die Lösungen für Schicht 2 ähneln, ohne die Komplexität, die häufig mit ihnen auf Bitcoin verbunden ist. Der zugrunde liegende Technologiestack namens Valhalla arbeitet unsichtbar und unterstützt alle aktuellen und zukünftigen Merkmale von Odin.fun.
Die Funktionen von Odin.Fun werden durch seine Integration mit Blife weiter verbessert, einer Plattform, mit der Benutzererlebnisse in verschiedenen Blockchain -Anwendungen angereichert werden sollen. Diese Integration bedeutet, dass Blife-Benutzer exklusive Vorteile auf odin.fun erhalten, ODIN-bezogene Quests auf der Blife-Plattform abschließen können, und ihre Erfolge auf odin.fun tragen zu ihrem Ruf von Blife bei.
Diese Synergie verspricht, nicht nur das Engagement der Benutzer zu fördern, sondern auch ein miteinander verbundenes Blockchain -Ökosystem zu fördern.
Wann startet Odin.fun?
Derzeit befindet sich Odin.fun in einem frühen Zugriffs -Beta und erfordert einen Einladungscode zur Teilnahme. Diese Exklusivität wird jedoch bald enden, da sich die Plattform am Montag, dem 3. Februar 2025, auf einen öffentlichen Start vorbereitet, was sie für alle zugänglich macht, die das Potenzial von Bitcoin -Runen erkunden möchten.
Es wird erwartet, dass der Start den Zugang zum aufkeimenden Runes -Markt demokratisieren und möglicherweise den Meme -Münzrausch mit Pump.fun im Solana -Netzwerk repliziert.
Quelle: Coinlist.me
Details | |
---|---|
Quellen |