Kabel setzt einen neuen Standard für Onchain-Community: Fokus auf Nutzen, Eigentum und globale Liquidität

  • Cables definiert den Aufbau von Web3-Communities neu, indem es echte Beiträge über Hype belohnt.
  • Das Points-Programm incentiviert langfristige Teilnahme, um nachhaltiges Wachstum des Ökosystems zu fördern.
  • Cables startet eine einheitliche DEX, die Liquid Staking und Perpetuals für reale Vermögenswerte und FX-Handel kombiniert.


Im Web3-Bereich ist “Community” zu einem Schlagwort geworden, das oft verwendet wird, um kurzlebigen Hype, aufgeblähte Kennzahlen und flüchtige Engagements zu beschreiben.
Cables ändert dieses Paradigma und bahnt sich einen eigenen Weg, indem es sich auf echte Beiträge und langfristige, nachhaltige Teilnahme konzentriert.

Die Plattform hat kürzlich den Beginn ihres Points-Programms gestartet, das einen zentralen Bestandteil von Cables’ langfristiger Strategie darstellt, echtes Engagement zu fördern und frühe Mitwirkende zu identifizieren, die dazu beitragen, das Wachstum des Ökosystems voranzutreiben.

Das Programm zielt darauf ab, Teilnehmer zu belohnen, deren Engagement das Fundament der Plattform stärkt, indem es Liquidität und Nutzen von Grund auf aufbaut.

Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten, die sich auf oberflächliche Kennzahlen konzentrieren, bringt Cables Händler, Entwickler und Community-Mitglieder zusammen, die die entscheidende Rolle von früher Liquidität, Absicht und Nutzen bei der Schaffung einer soliden Onchain-Wirtschaft verstehen.

Anstatt Menschenmengen nachzujagen, konzentriert sich Cables darauf, die Menschen zu belohnen, die zum langfristigen Erfolg des Systems beitragen.

Eine Plattform, die auf echtem Nutzen basiert

Cables steht kurz davor, eine der ersten einheitlichen dezentralen Börsen zu starten, die Liquid Staking mit Perpetuals für den Handel mit realen Vermögenswerten und dem Devisenhandel kombiniert.

Die große Vision, die Cables schafft, ist ein integriertes System, das es Benutzern ermöglicht, globale Vermögenswerte wie tokenisiertes Gold (cXAU) oder Euro (cEUR) zu staken, passive Erträge zu erzielen und dann dasselbe Kapital als Sicherheiten zu verwenden, um zu handeln, abzusichern und Marktexposition zu nehmen – alles innerhalb einer Plattform.

Obwohl es eine ehrgeizige Vision ist, geht Cables auf die Bedürfnisse echter Händler ein und beseitigt die Komplexität der Nutzung mehrerer Tools und Systeme.

Die Plattform wird einen sich selbst verstärkenden Kreislauf schaffen: Erträge ziehen Liquidität an, Liquidität fördert die Ausführung, und Ausführung stärkt das System.

Es ist eine einfache, elegante Struktur, die es den Benutzern erleichtert, Wert zu generieren und aktiv teilzunehmen.

Aufbau eines wahrhaft globalen Marktes

Um seine Vision einer wirklich globalisierten Community zu verwirklichen, distanziert sich Cables auch vom typischen USD-zentrierten DeFi-Modell.

Während viele Plattformen den USD als Kern ihrer Operationen betrachten, gestaltet Cables seine Plattform so, dass sie sich von diesem restriktiven Paradigma löst.

Das Projekt zielt darauf ab, Benutzer in wichtigen Märkten in Asien und Europa, einschließlich China, Korea, Vietnam und der Türkei, zu bedienen und eine Infrastruktur aufzubauen, die widerspiegelt, wie Kapital in der realen Welt fließt, und nicht nur in Dollar.

Die Plattform wird globalen Teilnehmern dienen, die in Yen handeln, in Gold staken oder in Euro absichern.

Da ihre Mission zum Aufbau von Communitys nicht die Jagd nach künstlichem Wachstum beinhaltet, behauptet das Cables-Team, dass das Projekt sich von der Abhängigkeit von aufgeblähten TVL-Zahlen, die von USD dominiert werden, entfernt und sich stattdessen auf die Ermöglichung globalisierten Handels und Stakings über mehrere Währungen und Vermögenswerte konzentriert.

Fokus auf Teilnahme über Spekulation

Der Rückblick auf den letzten Marktzyklus von 2020-2023 hat eine wichtige Lektion gezeigt: Spekulation kann kurzfristige Aktivitäten antreiben, aber sie wird ein System über Zeit nicht aufrechterhalten.

Das Cables-Team stellt sicher, dass die Teilnahme das ist, was die Plattform vorantreibt, nicht die Spekulation.

Durch sein Points-Programm belohnt Cables Mitwirkende, die echte Absichten zeigen, Teil des Wachstums des Systems zu sein, und diejenigen belohnt, die langfristig zum Bauen, Verdienen und Handeln erscheinen.

Anstatt Engagement durch gamifizierte Drops zu incentivieren, belohnt Cables greifbare Beiträge, die der Plattform helfen, auf sinnvolle Weise zu wachsen.

Jeder verdiente Punkt repräsentiert einen Nachweis über frühe Verpflichtung und verstärkt die Idee, dass dieses Ökosystem auf Teilnahme basiert, die echten Wert hinzufügt.

Ein Ökosystem, das mit der Nutzung stärker wird

Im Mittelpunkt des Designs hinter Cables’ Liquiditätsflywheel steht die Prämisse, dass die Plattform umso stärker wird, je mehr Benutzer sich engagieren. Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, ein selbsttragendes System zu schaffen, das sich mit jeder Interaktion verbessert, anstatt auf subventionierte Liquidität oder externe Faktoren angewiesen zu sein.

Die Plattform funktioniert effizienter, je mehr Liquidität vorhanden ist, da höhere Liquidität die Slippage verringert, die Auftragsausführung verbessert und die Spreads verengt, was alles zu schnelleren, kostengünstigeren Handel führt.

Je mehr Benutzer teilnehmen, desto mehr Transaktionen kann das System mit weniger Friktion verarbeiten, was zu einer reibungsloseren Ausführung und besserer Gesamtperformance führt.

Dies schafft einen Kreislauf, in dem eine erhöhte Teilnahme Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Kosten vorantreibt, von denen alle Beteiligten profitieren.

Frühes Wachstum signalisiert starkes Interesse

Die frühe Reaktion auf die Initiativen von Cables hat bereits die Erwartungen übertroffen.

Tausende von Benutzern haben sich bereits in der ersten Woche für die Alpha-Phase des Points-Programms von Cables angemeldet, und die globale Community engagiert sich aktiv in Quests, sozialer Interaktion, Vor-Ort-Veranstaltungen und anderen Möglichkeiten im Vorfeld des vollständigen Starts des Points-Programms.

Das Cables-Team betrachtet diesen massiven frühen Anstieg als den Beginn einer globalen Bewegung, die sich um das Verdienen, Handeln und gemeinsame Eigentum formiert.

Das Projekt reagiert auf eine echte Nachfrage nach RWAs und FX-Vermögenswerten, die auf einer Plattform gehandelt werden sollen, die sich auf den Nutzen für die Benutzer und langfristigen Wert konzentriert.

Der Blick nach vorn

In Anbetracht der globalen Community, die das Cables-Team aufbaut, spiegeln die globalen Vermögenswerte, die onchain gebracht werden, den internationalen Umfang des Ökosystems wider.

Cables schafft eine Plattform, die die vielfältigen Finanzmärkte und -gemeinschaften widerspiegelt, die sie bedient, und ermöglicht dezentralen Zugang zu globalen Vermögenswerten und befähigt Benutzer weltweit, am Wachstum des Systems teilzunehmen, beizutragen und davon zu profitieren. 

Cables setzt einen neuen Standard dafür, wie eine echte Onchain-Community aussehen kann – eine, die von denen aufgebaut wird, die frühzeitig erscheinen, bedeutungsvoll beitragen und gemeinsam die Zukunft gestalten.

Für Updates zum Projekt folgen Sie Cables auf X und treten Sie ihrer Community auf Telegram bei.

Der Beitrag Cables setzt einen neuen Standard für Onchain-Communitys: Fokus auf Nutzen, Eigentum und globale Liquidität erschien zuerst auf CoinJournal.

Details
Quellen