Ledger-Mitbegründer David Balland nach Entführung freigelassen: Bericht

Ledger-Mitbegründer David Balland war am Dienstag entführt worden. Frühere Berichte besagten, dass der andere Mitbegründer von Ledger, Eric Larchevêque, entführt wurde. Berichten zufolge forderten die Entführer einen erheblichen Lösegeldbetrag in Kryptowährungen. Entführer haben David Balland, einen pensionierten Mitbegründer des Krypto-Hardware-Wallet-Herstellers Ledger, freigelassen. Balland, der am Dienstag entführt worden war, wurde Berichten zufolge am späten Mittwoch nach einem Einsatz der französischen Polizei freigelassen. Bloomberg berichtete erstmals am Donnerstag, dem 23. Januar, über die Nachricht von der Freilassung des Ledger-Mitbegründers. Lösegeldforderung in Kryptowährung Laut einer Erklärung der Pariser Staatsanwaltschaft hatten Ballands Entführer eine erhebliche Lösegeldforderung gestellt. Die Kriminellen forderten die Zahlung des …
Ledger: Hardware-Wallet für Kryptowährungen
  • Ledger-Mitbegründer David Balland war am Dienstag entführt worden.
  • Frühere Berichte besagten, dass der andere Mitbegründer von Ledger, Eric Larchevêque, entführt wurde.
  • Berichten zufolge forderten die Entführer einen erheblichen Lösegeldbetrag in Kryptowährungen.

Entführer haben David Balland, einen pensionierten Mitbegründer des Krypto-Hardware-Wallet-Herstellers Ledger, freigelassen.

Balland, der am Dienstag entführt worden war, wurde Berichten zufolge am späten Mittwoch nach einem Einsatz der französischen Polizei freigelassen. Bloomberg berichtete erstmals am Donnerstag, dem 23. Januar, über die Nachricht von der Freilassung des Ledger-Mitbegründers.

Lösegeldforderung in Kryptowährung

Laut einer Erklärung der Pariser Staatsanwaltschaft hatten Ballands Entführer eine erhebliche Lösegeldforderung gestellt. Die Kriminellen forderten die Zahlung des Lösegelds in Kryptowährung.

Die französische Tageszeitung Le Parisien bestätigte außerdem, dass der Ledger-Mitbegründer von der Nationalen Gendarmerie-Interventionsgruppe, Frankreichs Eliteeinheit zur Terrorismusbekämpfung, gerettet worden sei.

Die Nachricht von Ballands Freilassung kommt einen Tag, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass ein Ledger-Manager in Paris entführt worden sei.

In den Gerüchten wurde Eric Larchevêque erwähnt, ebenfalls Mitbegründer des in Frankreich ansässigen Kryptounternehmens. Kurz nachdem die Gerüchte aufkamen, berichtete der Mitbegründer des Krypto-Nachrichtenportals The Big Whale, Grégory Raymond notiert dass Berichte über Larchevêques Entführung unzutreffend waren.

Raymond veröffentlichte außerdem ein Update auf X, in dem er bestätigte, dass Balland freigelassen wurde und dass die Polizei die Angelegenheit noch untersucht.


Quelle: Coinlist.me

Details
Quellen