Neue AzubiCardBW ab September 2024: Jetzt auch digital verfügbar!

Die AzubiCardBW wird zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres wieder an Auszubildende im ersten Lehrjahr ausgegeben. Die Karte, die es den Auszubildenden ermöglicht, sich als solche auszuweisen und Vergünstigungen von attraktiven Einrichtungen und Betrieben im Land zu nutzen, erfreut sich großer Beliebtheit. Laut Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben im vergangenen Jahr bereits rund 25.000 Auszubildende die Karte erhalten, für das kommende Jahr wird mit fast 38.000 Karten gerechnet.
Die AzubiCardBW dient nicht nur als Identifikationsnachweis, sondern stellt auch eine wichtige Unterstützung während der Ausbildungszeit dar. Auf der Karte sind alle wichtigen Ansprechpersonen für die Auszubildenden vermerkt, was gerade für Berufsanfänger eine große Hilfe sein kann. Durch die Ausgabe der Karte wird außerdem die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung unterstrichen.
Eine neue Entwicklung in diesem Jahr ist die Möglichkeit, die AzubiCardBW auch als digitale Karte anstelle des klassischen Kreditkartenformats zu erhalten. Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und wird den Bedürfnissen der Auszubildenden gerecht. Die Karte gewinnt kontinuierlich neue Partner hinzu, darunter bekannte Einrichtungen wie die Wilhelma, die Stuttgarter Bäder und verschiedene Kultureinrichtungen. Über die Webseite www.azubicard-bw.de können Auszubildende und interessierte Betriebe alle relevanten Informationen zur Karte abrufen und Angebote in ihrer Nähe finden.
Insgesamt bietet die AzubiCardBW eine attraktive Möglichkeit für Auszubildende, von verschiedenen Vorteilen und Vergünstigungen während ihrer Ausbildungszeit zu profitieren. Die steigende Anzahl an ausgegebenen Karten zeigt, dass das Konzept erfolgreich ist und einen Mehrwert für die jungen Berufsanfänger bietet.
Details | |
---|---|
Quellen |