Wirtschaftsministerin zeichnet KI-Champions Baden-Württemberg aus

Die Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat kürzlich während des Start-up BW Summit neun Unternehmen und Forschungseinrichtungen als „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verdeutlicht das enorme Potenzial und Know-how im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Land.
Die prämierten KI-Champions haben gezeigt, dass Baden-Württemberg über ein starkes KI-Ökosystem verfügt, das sowohl große Unternehmen als auch Start-ups und Forschungseinrichtungen umfasst. Dieser Innovationsgeist ist entscheidend für den internationalen Wettbewerb und die Stärkung des KI-Sektors in der Region.
Die Wettbewerbsrunde „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ ist Teil des Aktionsprogramms KI für den Mittelstand, das darauf abzielt, KI-Wertschöpfung und -Anwendung im Mittelstand zu fördern. Durch Initiativen wie den KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg, regionale KI-Labs und den Innovation Park AI (IPAI) werden Unternehmen dabei unterstützt, KI-Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Die Auszeichnung der KI-Champions unterstreicht die Bedeutung von KI als Treiber für wirtschaftliche Dynamik und Veränderung. Die prämierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen, dass Baden-Württemberg auf einem guten Weg ist, sich als führender Standort für KI-Technologien zu etablieren.
Insgesamt verdeutlicht die Auszeichnung der „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ die Stärke des KI-Sektors in der Region und unterstreicht die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Zukunft der Wirtschaft in Baden-Württemberg.
Details | |
---|---|
Quellen |