Magisches Ballett: „Schwarzer Schwan“ erobert Pforzheim mit Drama!

Die Pforzheimer Ballettszene erwartet mit großer Vorfreude den bevorstehenden Abend am 15. März 2025, an dem zwei außergewöhnliche choreografische Werke zur Aufführung kommen. Die erste Choreografie mit dem Titel „Black Swan“ von Guido Markowitz beschäftigt sich intensiv mit der ikonischen Figur des Schwarzen Schwans aus dem klassischen Ballettrepertoire. Es ist der eindringliche Moment, in dem der Prinz seiner Liebe untreu wird, verführt von der hinterhältigen Odile, die sich als düsterer Schwarzer Schwan präsentiert. Diese Szene aus „Schwanensee“ gilt als einer der emotionalsten Höhepunkte des romantischen Balletts und steht im Zentrum von Markowitz‘ Erkundung der Themen Täuschung und Verführung.
Markowitz arbeitet mit fünf talentierten Tänzer:innen zusammen und nutzt die tiefgründige und dräuende Musik von Tschaikowski, um das spannende Narrativ des Schwarzen Schwans zu entwickeln. Der Gegensatz zwischen dem Weißen und dem Schwarzen Schwan spiegelt sich nicht nur in der Tanztechnik, sondern auch in der psychologischen Komplexität der Charaktere wider. „Wie integriert man die dunkle Macht des Bösen? Was passiert, wenn man diese extremen Gegensätze gleichzeitig lebt?“, fragt sich Markowitz in seinem neuesten Werk, das die Zuschauer zu einer Reflexion über das Licht und die Schatten im menschlichen Wesen anregt.
Eine Reise ins Unbekannte
Die Tänzer:innen des Ensembles werden gemeinsam mit Kerer einen Raum schaffen, in dem die Zuschauer eingeladen werden, zu flanieren und ihre eigenen Emotionen zu erkunden. „Wonder“ verspricht, ein Erlebnis zu werden, das Fragen aufwirft und gleichzeitig inspirierend wirkt. Die Verbindung zwischen dem Fantastischen und dem Alltäglichen wird in dieser Choreografie auf besondere Weise thematisiert.
Mit der Kombination aus Markowitz‘ tiefgründiger Auseinandersetzung mit den dunklen Aspekten der menschlichen Natur und Kerers poetischer Exploration des Wunders wird dieser Doppelabend sicherlich ein festliches Ereignis für alle Liebhaber des Balletts sein. Informationen zu dieser Veranstaltung sind unter m.regioactive.de erhältlich.
Die Choreografie und Inszenierung liegen in den Händen von Guido Markowitz und Gil Kerer, während die musikalische Untermalung von Johanna Bramli und Ed Chivers stammt, die eine Auftragskomposition für diesen Abend geschaffen haben. Die Ausstattung wird von Nora Johanna Gromer verantwortet, die mit ihrem kreativen Gespür eine passende visuelle Umgebung für diese bewegenden Tanzstücke gestalten wird.
„Black Swan“ und „Wonder“ sind nicht nur Tanzaufführungen, sondern tiefgreifende künstlerische Erlebnisse, die das Publikum mit auf eine Reise durch Emotionen und Ideen nehmen werden. Ballettliebhaber sollten diesen Abend auf keinen Fall verpassen!
Details |
---|