120 Laien tanzen für die Kunst: Miguel Angel Zermeño in Bonn
Community Dance
Choreograf probt mit 120 Laien für den Auftritt in der Bundeskunsthalle
Bonn ·
Der Tänzer und Choreograf Miguel Angel Zermeño leitet ein einzigartiges Projekt, bei dem 120 Laien, im Alter von fünf bis 102 Jahren, für einen Auftritt in der Bundeskunsthalle zusammenarbeiten. Die Proben offerieren einen Blick auf die Begeisterung und den Einsatz der Teilnehmer, die alle ihren Platz in einer Gemeinschaft finden.
Dieser Auftritt zielt darauf ab, die Vielfalt und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu feiern. Durch die Einbeziehung von Tänzern unterschiedlicher Altersgruppen wird eine Reise durch verschiedene Lebensphasen und Perspektiven präsentiert. Diese kollektive Darbietung ist eine Plattform, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Kreativität und persönlichen Geschichten zu teilen, während sie in einem gemeinsamen Ziel vereint werden.
Die Choreografie, die von Miguel Angel Zermeño entwickelt wurde, verspricht, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Der kreative Prozess, in dem die Laien trainiert und angeleitet werden, zeigt nicht nur die Schönheit des Tanzes, sondern auch die Fähigkeit, Barrieren zu überwinden und eine tiefere Verbindung zwischen den Menschen zu schaffen. Es ist eine Aufführung, die die Zuschauer dazu einlädt, über den Wert von Gemeinschaft und Zusammenarbeit nachzudenken.
Die Bundeskunsthalle als Austragungsort stellt eine angemessene Kulisse für dieses Event dar, denn sie spiegelt das kulturelle Erbe und die Kunstszene wider, die in Deutschland verwurzelt sind. Die Veranstaltung wird voraussichtlich nicht nur die Tänzer, sondern auch das Publikum emotional berühren und zur Wertschätzung der Kunst und ihrer integrativen Kraft anregen.
Der Auftritt ist eine Einladung, sich von den Geschichten und der Energie dieser ungewöhnlichen Tanzgruppe inspirieren zu lassen. Menschen jeden Alters können sich in den Darbietungen wiederfinden und die universelle Sprache des Tanzes erleben, die Gemeinschaft und ein Gefühl der Zugehörigkeit fördert.
Details | |
---|---|
Quellen |