Ab Köln/Bonn: Beliebte Eurowings-Ziele für 2025 im Überblick
Eurowings meldet Boom für Madeira und Korsika
Die Fluggesellschaft Eurowings hat einen erfolgreichen Start in die Sommerflugplan-Saison 2025 am Flughafen Köln/Bonn verzeichnet. Besonders bemerkenswert ist die hohe Nachfrage nach neuen Reisezielen, darunter die beliebten Urlaubsziele Madeira und Korsika. Diese Destinationen sind Teil eines erweiterten Angebots, das die Airline für die kommende Reisezeit eingerichtet hat.
Während der Osterferien erwartet der Flughafen Köln/Bonn eine große Anzahl von Reisenden. Insbesondere werden etwa 61.000 Passagiere in Richtung Antalya fliegen, was die Beliebtheit dieser Destination unterstreicht. Im Vergleich dazu stehen rund 60.000 Fluggäste in Richtung Mallorca, welches weiterhin die meistfrequentierte Verbindung darstellt. Dies reflektiert die fortdauernde Vorliebe der Urlauber für klassische Strandziele während der Sommermonate.
Eurowings hat jedoch nicht nur die typischen Sonnenziele im Visier. Die Stadtflugreisen gewinnen ebenso an Bedeutung. Laut einem Unternehmenssprecher sind Wien und London die bevorzugten Ziele für Städtereisende in diesem Jahr. Weitere beliebte Destinationen sind Prag und Edinburgh, die auch Last-Minute-Reisenden noch attraktive Flugoptionen bieten.
Die Einführung von neuen Strecken in den Sommermonaten stärkt das Portfolio der Fluggesellschaft. Neben Madeira und Korsika sind auch Flüge nach Porto in Portugal und Klagenfurt in Österreich neu im Angebot. Zusätzlich wird die Verbindung zur Stadt Erbil im Irak ab Mai 2025 gelauncht, was zeigt, dass Eurowings auch in weniger traditionellen Märkten Fuß fassen möchte.
Das kontinuierlich wachsende Interesse an Fernreisen, insbesondere nach Dubai, zeigt sich ebenfalls. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Flugangebot aus dem Winterflugplan bis Ende April 2025 aufrechterhalten. Für die nächste Wintersaison sind bereits Erweiterungen angekündigt, bei denen die Verbindungen nach Dubai von drei auf vier Frequenzen pro Woche gesteigert werden sollen.
Details | |
---|---|
Quellen |