Bahnfahrer in Schwerte, Unna und Dortmund: Fahrplanänderungen ab April!
Baustelle trifft Zugverkehr um Schwerte, Unna und Dortmund
Bahnreisende im Raum Schwerte, Unna und Dortmund müssen sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Ab dem 25. April 2023 wird es aufgrund geplanter Arbeiten an einer Autobahnbrücke veränderte Fahrpläne geben sowie teilweise Umstiege auf Ersatzbusse. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass während dieses Zeitraums Gleissperrungen notwendig sein werden.
Die erforderlichen Maßnahmen beginnen mit der Verlegung von Oberleitungen und Kabelarbeiten unter der Autobahnbrücke. Diese Arbeiten waren nach ersten Tätigkeiten im Februar festgelegt worden. Darüber hinaus wird die Deutsche Bahn die Gelegenheit nutzen, um Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Gleisen und zwei Eisenbahnbrücken durchzuführen, was eine umfassende Wartung der Schieneninfrastruktur bedeutet.
Änderungen im Fernverkehr
Für den Fernverkehr sind während der vier Wochen ebenfalls bedeutende Änderungen vorgesehen. Züge, die von Köln über Wuppertal in Richtung Berlin fahren, werden auf einem Umleitungsweg zwischen Hagen und Hamm fahren, was zu einer Verlängerung der Fahrzeit um etwa 30 Minuten führen wird. Die Sprinterzüge der ICE-Linie zwischen Bonn, Köln, Hannover und Berlin werden vollständig ausfallen, dennoch bleiben mindestens zweistündliche Direktverbindungen zwischen Köln und Berlin während der Bauarbeiten gewährleistet.
Betroffene Nahverkehrslinien
Im Nahverkehr sind mehrere Linien von den Änderungen betroffen. Die Züge der RE 7 und RE 13 werden während der Sperrungen nicht zwischen Hagen und Hamm fahren. Auch die Strecke zwischen Dortmund-Hörde und Schwerte ist teilweise gesperrt, und die Linien RB 53 sowie RE 57 sind betroffen. Als Ersatz werden Busse zwischen dem 25. April und dem 23. Mai bereitgestellt. Zudem ist die RB 59, die zwischen Unna und Holzwickede verkehrt, bis zum 5. Mai eingestellt, auch für diese Strecke gibt es Ersatzbusse.
Diese umfangreichen Arbeiten sind Teil der fortlaufenden Bemühungen der Deutschen Bahn, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs in der Region zu gewährleisten. Reisende werden gebeten, sich rechtzeitig über aktuelle Fahrpläne und mögliche Umleitungen zu informieren, um Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Quellen |