Blitz-Aktion in Bonn: Wo Sie heute aufpassen müssen!

Mobile Blitzer in Bonn aktuell am Montag: Raser aufgepasst! Hier wird am 14.04.2025 geblitzt

In Bonn werden aktuell an drei Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die besonderen Orte, an denen Mobilblitzer aufgestellt sind, sind von großer Bedeutung für die Verkehrssicherheit. Dabei kann es im Verlauf des Tages zu Änderungen kommen, sodass neue Standorte hinzukommen oder bestehende Positionen verändert werden können.

Alle mobilen Radarkontrollen am 14.04.2025 in Bonn

Am 14. April 2025, um 07:14 Uhr, wurde eine mobile Radarfalle auf Auf dem Hügel (PLZ 53121) registriert, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zulässig ist. Der genaue Standort dieses Blitzers muss noch bestätigt werden. Ein weiterer Blitzer befindet sich an der Königswinterer Straße (PLZ 53227) in Bonn-Beuel, wo um 07:08 Uhr gemeldet wurde, dass die Geschwindigkeit ebenfalls auf 30 km/h beschränkt ist.

Zusätzlich gibt es einen Blitzer in der Limpericher Straße (PLZ 53225) in Bonn-Beuel, der seit 07:44 Uhr bekannt ist. Hier beträgt das Tempolimit 50 km/h. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit kann teuer werden

Die Einhaltung der Geschwindigkeitslimiten ist in Deutschland durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Bei Verstößen gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen können empfindliche Strafen verhängt werden, die im Bußgeldkatalog festgehalten sind. Diese umfassen auch die Ahndungen für andere Verkehrsverstöße, wie etwa bei Rotlichtverstößen oder Abstandsüberschreitungen.

Wichtige Informationen zu Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen

Es ist wichtig zu wissen, dass hinsichtlich der Toleranzen zwischen mobilen und stationären Blitzern kein Unterschied besteht. In der Regel wird bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ein Toleranzabzug von 3 km/h vorgenommen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Fahrer nicht ungerechtfertigt bestraft werden, während gleichzeitig ein effektiver Schutz der Straßenverkehrssicherheit gewährleistet bleibt.

Es ist ratsam, stets die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits einzuhalten, um sowohl persönliche Sicherheit als auch den Schutz anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Details
Quellen