Bonn unterliegt Frankfurt: Dramatisches Spiel endet 70:76
Trotz überragender Unterstützung: Bittere Niederlage in Frankfurt
Am 28. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga mussten die Telekom Baskets Bonn eine schmerzhafte Niederlage gegen die Skyliners Frankfurt hinnehmen. Das Team verlor das Auswärtsspiel mit 70:76, trotz der beeindruckenden Unterstützung von über 1000 Fans, die mitgereist waren, um ihr Team zu unterstützen. Diese Gruppendynamik hätte als positiver Antrieb wirken können, doch Bonn hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden.
Der Beginn des Spiels verlief für die Baskets alles andere als optimal. Sie gerieten schnell in Rückstand und standen im zweiten Viertel bereits mit 17 Punkten hinten. Diese Startschwierigkeiten waren entscheidend, da Frankfurt von Anfang an seine Dominanz ausspielen konnte und Bonn nicht die Gelegenheit erhielt, ins Spiel zurückzukehren. Auch wenn die Baskets im Verlauf der Partie zu kämpfen wussten und einzelne Abschnitte besser gestalteten, blieb der Rückstand bis zum Schluss bestehen.
Besonders bemerkenswert war die Leistung von Phlandrous Fleming Jr., der mit 19 Punkten als Topscorer herausstach. Thomas Kennedy folgte ihm dicht, erzielte 14 Punkte und sicherte sich 9 Rebounds, was ihm nur knapp ein Double-Double verwehrte. Diese individuellen Leistungen konnten jedoch nicht verhindern, dass die Mannschaft als Ganzes nicht die nötige Leistung abrufen konnte, um das Spiel zu drehen.
In der letzten Spielminute schien es noch einmal spannend zu werden, als die Telekom Baskets bis auf 70:71 aufschlossen. Eine unglückliche Entscheidung des Schiedsrichterteams ließ den erhofften Ausgleich jedoch ausbleiben. In den finalen Sekunden verwandelten die Skyliners mehrere Freiwürfe, was die Hoffnungen der Baskets auf eine Wende im Spiel zunichte machte und die Niederlage besiegelte.
Die Niederlage in Frankfurt war nicht nur frustrierend für das Team, sondern auch für die zahlreich mitgereisten Fans. In der Tabelle wird die Luft für die Baskets nun dünner, und es bleibt abzuwarten, wie sie sich in den kommenden Begegnungen präsentieren werden. Die Telekombaskets haben nun die Herausforderung, aus dieser Niederlage zu lernen und sich für die nächsten Spiele besser zu wappnen.
Details | |
---|---|
Quellen |