Entdecke die Rallye der Jungen Uni Bonn: Abenteuer und Wissen vereint!
Wissenschaft hautnah erleben — Universität Bonn
Die Universität Bonn bietet mit ihrer diesjährigen Rallye eine einzigartige Gelegenheit für Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren, Wissenschaft hautnah zu erleben. Die Veranstaltung führt die Teilnehmer durch verschiedene Stationen im P26, wobei zentrale Themen wie Nachhaltigkeit und historische Lebensweisen behandelt werden. Der Startpunkt der Rallye befindet sich im Arkadenhof der Universität.
An den insgesamt zehn Stationen treffen die Teilnehmer auf zahlreiche wissenschaftliche Fragestellungen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Disziplinen. Expertinnen und Experten der Universität Bonn vermitteln spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte. Hierzu gehören unter anderem die Bereiche Musik, Sprache, Politik, Psychologie, Geschichte und Medien. Besonders hervorzuheben ist die Station der Universitäts- und Landesbibliothek, in der die Fähigkeit zur Recherche und die Arbeit mit historischen Quellen erlernt werden.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Rallye ist die Station zu den Sound Studies, bei der die Teilnehmer erfahren, welche Tricks hinter dem Entstehen erfolgreicher Songs stecken. Zudem wird ein Einblick in die Psychologie geboten, wo experimentierfreudige Jugendliche hinter die Kulissen menschlichen Denkens und Verhaltens blicken können.
Am Ende der Rallye im Arkadenhof haben die Teilnehmer die Chance, zwei attraktive Preise zu gewinnen: einen Gutschein für das Beethovenhaus sowie einen Besuch im Café Lea, dem hauseigenen Café der Universität. Um von einem Snack beim Rallyestart zu profitieren, sollten sich interessierte Teilnehmer bis zum 8. Mai anmelden. Eine kurzfristige Anmeldung ist aber auch möglich, sodass jeder die Chance erhält, an diesem spannenden Erlebnis teilzunehmen.
Für weitere Informationen oder Medienanfragen steht Dr. Andrea Grugel, die Leitung der Jungen Uni Bonn, zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter +49-228-73-9747 oder via E-Mail an andrea.grugel@uni-bonn.de.
Details | |
---|---|
Quellen |