FC Energie Cottbus erleidet erneut Rückschlag im Aufstiegskampf

Der nächste Dämpfer: Energie-Pleite bei Dortmund II

Der FC Energie Cottbus hat einen schweren Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga erlitten. In einem Auswärtsspiel traf die Mannschaft auf Borussia Dortmund II und musste eine deutliche 1:4-Niederlage hinnehmen. In der ersten Halbzeit zeichnete sich bereits ab, dass die Lausitzer Schwierigkeiten haben würden, als sie schnell in einen deutlichen Rückstand gerieten.

Kjell Wätjen eröffnete die Tore für die Borussia bereits in der 13. Minute, gefolgt von Yannik Lührs in der 38. Minute und Paul Besong, der sich gleich doppelt (42. und 54. Minute) in die Torschützenliste eintrug. Die Cottbuser konnten vor 4.289 Zuschauern im Stadion Rote Erde keine Gegenwehr leisten und sahen sich schon vor der Halbzeitpause einem hohen Rückstand gegenüber.

Der Ehrentreffer für die Gäste fiel schließlich in der 70. Minute durch einen Foulelfmeter, den Tolcay Cigerci verwandelte. Doch dieser Treffer kam zu spät, um das Blatt noch zu wenden oder eine spannungsgeladene Schlussphase herbeizuführen.

Das Ergebnis ist ein weiterer Dämpfer für Energie Cottbus, der in der aktuellen Saison mit Herausforderungen kämpft. Die Mannschaft wird sich nun darauf konzentrieren müssen, wieder zu alter Stärke zu finden, um die angestrebten Aufstiegsziele nicht aus den Augen zu verlieren. In den kommenden Spielen wird eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich sein, um die verbliebene Saison noch erfolgreich zu gestalten.

Der Druck wächst, da der Wettbewerb in der 3. Liga hart ist und jede Niederlage die Position im Tabellenrennen gefährden kann. Es bleibt abzuwarten, wie das Team auf diese herbe Niederlage reagieren wird und ob es in der Lage ist, sich in den nächsten Spielen zu rehabilitieren.

Details
Quellen