Feuer in Bonn-Duisdorf: Dachgeschosswohnung stark beschädigt

23. April: Dachgeschosswohnung nach Feuer unbewohnbar

Bonn-Duisdorf. Am Mittwoch, den 23. April, ereignete sich gegen 13:27 Uhr in der Dachgeschosswohnung eines Wohnhauses am Buschackerweg ein Brand. Eine aufmerksame Bewohnerin bemerkte Rauchentwicklung und verständigte umgehend die Feuerwehr, wodurch die ersten Einsatzkräfte schnell alarmiert wurden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Dicht und dunkel drang der Rauch aus der Eingangstür des Hauses, jedoch befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr im Gebäude. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Diese durchsuchten das gesamte Haus und lokalisierten den Brand in der Küchenzeile der Dachgeschosswohnung.

Das Feuers konnte zügig mit einem Löschrohr unter Kontrolle gebracht werden. Parallel dazu wurde das gesamte Gebäude mit einem Lüfter entraucht, um die gefährlichen Rauchgase zu beseitigen. Während der Löscharbeiten erhielt die Bewohnerin der Erdgeschosswohnung vor Ort eine medizinische Erstversorgung und wurde anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Bonner Krankenhaus gebracht.

Die Wohnung im Dachgeschoss ist nach dem Brand vorerst unbewohnbar, und die Polizei hat bereits die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte, darunter Mitglieder der Berufsfeuerwehr Bonn sowie der freiwilligen Feuerwehr Duisdorf, im Einsatz, um den Brand zu löschen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Gesundheitliche und materielle Schäden durch solche Brände sind in vielen Fällen erheblich, weshalb auch präventive Maßnahmen wie Brandmeldeanlagen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen von großer Bedeutung sind, um das Risiko von Brandereignissen zu minimieren.

Details
Quellen