Feuerwehr Königswinter: Schwelbrand in Oberpleis hält Einsatzkräfte in Atem

Königswinter: Stromkasten eines Hauses gerät in Brand

Am Sonntagnachmittag kam es in Königswinter zu einem größeren Feuerwehr-Einsatz. Gegen 16.30 Uhr meldete die Feuerwehr, dass im Stromkasten eines Wohn- und Geschäftshauses im Ortsteil Oberpleis ein Schwelbrand ausgebrochen war. Die Flammen schlugen aus dem Stromkasten, der letztlich vollständig ausbrannte.

Die genauen Umstände, die zu dem Feuer geführt haben, sind bislang unklar. Laut Marc Neunkirchen, dem stellvertretenden Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter, war die Rauchentwicklung, die durch die brennenden Elektrokabel verursacht wurde, besonders besorgniserregend. Diese Art von Rauch kann gesundheitliche Risken mit sich bringen, weshalb schnelles Handeln der Einsatzkräfte erforderlich war.

Wohnungen zum Teil nicht mehr bewohnbar

Zur Bekämpfung des Brandes rückten mehrere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, darunter die Einheiten aus Uthweiler, Ittenbach und Oelberg, sowie der Einsatzleitwagen aus Oberdollendorf, an. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen, jedoch dauerte die Belüftung des Gebäudes sowie die anschließenden Aufräumarbeiten etwa eine Stunde.

Leider sind infolge der Verrauchung zwei Wohnungen im Gebäude teilweise unbewohnbar geworden. Dies ist besonders bedauerlich, da es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus handelt, in dem neben den Wohnungen auch Büroräume untergebracht sind. Die genaue Schadenshöhe und die Auswirkungen auf die Bewohner werden derzeit noch ermittelt. Die Feuerwehr wird weiterhin zur Verfügung stehen, um die Anwohner zu unterstützen und weitere Risiken zu vermeiden.

Details
Quellen