<p><strong>Feuerwerk über Bonn: So wird Rhein in Flammen 2025 zum Highlight</strong></p>
„Rhein in Flammen“ 2025 in Bonn – die wichtigsten Infos zu Feuerwerk, Events und Programm
Am 3. Mai 2025 verwandelt die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ die Stadt Bonn in ein spektakuläres Lichterfest, das mit einem beeindruckenden Feuerwerk und einer Drohnenshow um 23 Uhr seinen Höhepunkt erreicht. Diese traditionelle Feier zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet ein umfassendes Programm, das für die ganze Familie geeignet ist. Von Live-Musik bis zu speziellen Kinderaktivitäten wird ein vielfältiges Erlebnis geboten.
Zeitplan und Veranstaltungsort
Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Abend des 3. Mai. Der illuminierte Schiffskonvoi, eine der Hauptattraktionen, startet bei Einbruch der Dunkelheit. Die Veranstaltung findet im Freizeitpark Rheinaue statt, der sich in der Ludwig-Erhard-Allee 20 in Bonn befindet. Das diesjährige Motto lautet „Ludwig reist um die Welt“, was den Konvoi und die Lichtinstallationen entlang des Rheins inspiriert.
Vielfältiges Programm
Bereits ab dem 2. Mai starten die ersten Events. Ein großer Mittelaltermarkt am Rheinufer bietet faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten mit Live-Musik, Handwerksständen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Am 2. Mai gibt es zudem eine kostenlose Open-Air-Party mit verschiedenen Musikacts, und auch am 3. Mai stehen zahlreiche Künstler auf der Bühne. Für Familien ist der 4. Mai besonders spannend, da zahlreiche Aktivitäten für Kinder angeboten werden.
Beste Sicht und Anreise
Die besten Plätze zur Betrachtung der spektakulären Lichtershow befinden sich sowohl auf den über 20 Schiffen des Konvois als auch auf dem Gelände der Rheinaue, wo der Eintritt kostenlos ist. Für eine bessere Sicht können auch Tribünenplätze reserviert werden.
Die Stadt Bonn empfiehlt den Besuchern, frühzeitig zur Veranstaltung anzureisen, da es aufgrund einer Bahnstreckensperrung einzuschränkende Transportmöglichkeiten geben könnte. Für Anreisende mit dem Auto sind die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt, und alternativ gibt es ausreichend Fahrradparkplätze.
Fazit
„Rhein in Flammen“ 2025 verspricht wieder eine unvergessliche Veranstaltung zu werden, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlockt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, beeindruckenden Lichteffekten und einer festlichen Atmosphäre ist ein Besuch in Bonn am ersten Maiwochenende in jedem Fall lohnenswert.
Details | |
---|---|
Quellen |