Freibad auf Grafenwerth: Chlorgasaustritt unter Kontrolle – Saisonstart gesichert
Bad Honnef: Ursache für Chlorgasaustritt auf Grafenwerth gefunden
In Bad Honnef wurde die Ursache für den Austritt von Chlorgas in einem Betriebsraum des Freibades auf der Insel Grafenwerth ermittelt. Eine Fachfirma stellte fest, dass ein defektes Bauteil an einer Dosieranlage ausgetauscht werden muss. Die Stadt Bad Honnef, die über die Situation informierte, gab bekannt, dass der Austausch problemlos durchgeführt werden kann. Der Freibäderöffnung zum 1. Mai steht damit nichts im Wege.
Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend und führte zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Diese rückte mit Chemieschutzanzügen an, um den Austritt des gefährlichen Gases zu stoppen. Der Einsatz, der als ABC-Einsatz klassifiziert wurde, war logistisch anspruchsvoll und dauerte mehrere Stunden. Am Samstagmorgen ertönte erneut der Alarm, doch eine Intervention der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Nach Angaben der Stadt war das Chlorgas in einem Aktivkohlefilter gehalten worden. Als dieser gesättigt war, trat das Gas aus, blieb jedoch im Inneren des Betriebsraumes und gelangte nicht nach außen. Alle Sicherheitsmechanismen, inklusive akustischer und visueller Alarme, sowie telefonische Warnungen, haben funktioniert. Darüber hinaus wurde die Sprinkleranlage aktiviert, die dazu beitrug, das Gas zu binden und zu niederschlagen.
Die vorübergehende Störung wird als nicht kritisch eingestuft, da nur bei Vollauslastung im Sommer alle Vorratsflaschen benötigt werden. Daher ist genügend Zeit vorhanden, um die defekten Teile auszutauschen und sicherzustellen, dass sowohl die Sicherheit als auch der Betrieb des Freibades gewährleistet sind.
In der Vergangenheit hat es immer wieder Sicherheitskriterien und Notfallszenarien in Schwimmbädern gegeben, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit chemischen Substanzen. Der Schutz von Besuchern und Personal hat dabei oberste Priorität. Diese Vorkommnisse unterstreichen die Wichtigkeit von regelmäßigen technischen Kontrollen und Wartungsarbeiten an Schwimmbadeinrichtungen.
Details | |
---|---|
Quellen |