German Airways: Neue Flugzeugbemalung setzt klaren Akzent auf Innovation
German Airways präsentiert neue Flugzeugbemalung
German Airways, die zweitälteste Airline Deutschlands, geht mit einer umfassenden Neugestaltung ihrer Flotte aus acht Embraer E190-Flugzeugen in die Technik. Der erste Flugzeug, das neue Design verkörpernd, hat die Wartungshalle am Flughafen Köln/Bonn verlassen. Mit einem modernen und dynamischen Look wird der Markenauftritt der Airline weiterentwickelt.
Die äußere Erscheinung des Flugzeugs D-AJHW präsentiert auffällige Merkmale. Besonders hervorzuheben ist die neugestaltete Heckflosse, die eine dynamisch gepunktete schwarz-rot-goldene Flagge zeigt. Diese zur deutschen Nationalflagge gehörenden Farben sind klar vom Flugzeugrumpf abgehoben. Auch die Winglets weisen die deutschen Farben auf, was einen frischen und einheitlichen Look schafft. German Airways unterstreicht mit diesem neuen Design ihre Identität als deutscher Carrier und setzt auf Zuverlässigkeit und technische Exzellenz.
„Die Marke German Airways hat sich nach fast fünf Einsatzjahren als fester Bestandteil am europäischen Markt hervorragend etabliert. Nun freuen wir uns, fast zeitgleich mit dem Start des aktuellen Sommerflugplans den neuen Look zu präsentieren“, äußerte Maren Wolters, Geschäftsführerin von German Airways. Sie betonte, dass die Airline als Dienstleister typische deutsche Qualitätsmerkmale wie Zuverlässigkeit und hohe technische Performance auch visuell unter Beweis stellen möchte.
German Airways verfügt über die zweitälteste Betriebsgenehmigung in Deutschland und hat sich nicht nur im Chartergeschäft, sondern insbesondere im Wetlease-Bereich einen Namen gemacht. Hierbei werden Flugzeuge mit Crew an große europäische Fluggesellschaften vermietet. Aktuell sind viele Flugzeuge der Flotte für KLM Cityhopper im Einsatz, die nun auch den Schriftzug „Operating for KLM Cityhopper“ tragen. Walther zeigt sich stolz, dass das Logo ihres strategischen Partners in das neue Design integriert wurde – was ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung der erbrachten Leistungen darstellt.
Die Umgestaltung des ersten Flugzeugs markiert den Auftakt für das Redesign der gesamten Flotte. Durch diesen Schritt will German Airways nicht nur ein modernes Erscheinungsbild festigen, sondern auch einen klaren Wiedererkennungswert für ihre Heimat schaffen. Dieser innovative Schritt zielt darauf ab, die Sichtbarkeit der Airline in einem wettbewerbsintensiven Markt weiter zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Quellen |