Gewaltfall in Bonn-Auerberg: 95-Jährige ruft Polizei nach Angriff

Polizisten bei Einsatz verletzt: Sohn attackiert seine 95-jährige Mutter

Bonn. Am Montagmittag kam es in Bonn-Auerberg zu einem tragischen Vorfall häuslicher Gewalt. Eine 95-jährige Frau kontaktierte die Polizei, nachdem sie von ihrem eigenen Sohn angegriffen worden war. Der Angriff ereignete sich gegen 15:15 Uhr, als der 57-jährige Sohn seine Mutter mit einem Stuhl verletzte und sie im Gesicht traf.

Nach dem Übergriff zog sich die Seniorin in ihr Schlafzimmer zurück und wählte den Notruf 110. In der Folge trafen zwei Streifenteams der Polizei an ihrer Wohnanschrift ein. Bei dem Einsatz verhielt sich der 57-Jährige unkooperativ und attackierte die Polizisten mit Faustschlägen. Trotz des gewalttätigen Widerstands konnte der Mann überwältigt und festgenommen werden, wobei die Einsatzkräfte ein Distanzelektroimpulsgerät zur Unterstützung einsetzten.

Während des Einsatzes erlitten drei Polizisten Verletzungen, darunter Prellungen und Schürfwunden. Einer der Beamten zog sich zudem eine Bisswunde am Handgelenk zu. Die 95-jährige Frau wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie durch den Angriff ihres Sohnes verletzt wurde.

Der 57-Jährige, der zur Zeit ohne festen Wohnsitz ist, wurde vorläufig festgenommen und ins Polizeipräsidium gebracht. Er sieht sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und dem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte gegenüber. Am folgenden Dienstag übernahm das Kriminalkommissariat 15 die weiteren Ermittlungen, während der Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden soll.

Häusliche Gewalt bleibt ein ernsthaftes Problem in vielen Gesellschaften, und derartige Vorfälle werfen häufig Fragen über den familiären Umgang und Hilfsangebote auf. Fälle wie dieser unterstreichen die Herausforderungen, denen sich sowohl die Betroffenen als auch die Polizei gegenübersehen, wenn es darum geht, gewaltsame Situationen zu entschärfen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Details
Quellen