Großeinsatz der Feuerwehr: Brand in Gewerbebetrieb in Bonn-Dransdorf
Gebäudebrand in Bonn-Dransdorf
Bonn. Am 21. September 2023 ereignete sich ein größerer Gebäudebrand in einem Gewerbebetrieb im Bendenweg in Bonn-Dransdorf, nachdem die Einsatzkräfte um 21:19 Uhr alarmiert wurden. Die ersten Retter trafen schnell am Einsatzort ein und sahen starke Flammen, die aus den Fenstern des ersten Obergeschosses schlugen, sowie eine erhebliche Rauchentwicklung.
In Reaktion auf die Situation wurde die Alarmstufe erhöht, um zusätzliche Unterstützungskräfte zu mobilisieren. Durch anhaltende und koordinierte Einsatzmaßnahmen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich konnte die Feuerwehr schnell handeln und eine Ausbreitung des Feuers in die restlichen Bereiche der Gewerbehalle verhindern.
Um die Situation vollständig zu bewältigen, wurden mehrere Löschtrupps der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr mit schwerem Atemschutz für Nachlöscharbeiten und zur Entrauchung des Versammlungsgebäudes eingesetzt. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Gebäude, sodass es zu keinen Verletzungen kam. Nach etwa drei Stunden konnten die Feuerwehrmaßnahmen im Bendenweg erfolgreich abgeschlossen werden.
Die intensive Rauchentwicklung sorgte jedoch für zahlreiche Besorgnis in der Nachbarschaft. In der Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gingen rund 20 Anrufe aus den angrenzenden Stadtteilen ein. Um der Situation gerecht zu werden, wurde sofort ein Löschfahrzeug entsandt, um die Lage vor Ort zu überprüfen. Letztendlich wurde nur ein Brandgeruch festgestellt, der schnell dem Brand im Bendenweg zugeordnet werden konnte; Geruchsbelästigungen waren anschließend nicht mehr spürbar.
Parallel zu diesem Vorfall wurde ein weiterer Brandalarm in der Adolfstraße im Bonner Zentrum gemeldet. Dank der schnellen Alarmierung mehrerer Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr konnte auch hier ohne Verzögerung reagiert werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es lediglich um angebrannte Speisen handelte. Die Feuerwehr beschränkte ihre Maßnahmen auf die Entrauchung der betroffenen Wohnung.
Insgesamt waren etwa 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie Freiwillige Feuerwehrseinheiten notwendig, um beide Einsätze erfolgreich zu bewältigen. Die umfassende und rasche Reaktion der Einsatzkräfte zeigt das Engagement und die Professionalität der Feuerwehr in Bonn bei Notfällen.
Details | |
---|---|
Quellen |