Hirsche aus Bonn: Wo sind die entlaufenen Damhirsche geblieben?

Nordrhein-Westfalen
Entlaufene Hirsche aus Bonn sind noch nicht zurückgekehrt

In Bonn sind zwei Hirsche, einer mit weißem und einer mit schwarzem Fell, als abgängig gemeldet. Diese Tiere haben ihr Gehege verlassen und streifen derzeit durch das Rheinland. Die Stadt Bonn gab bekannt, dass die Hirsche bislang nicht in ihr ursprüngliches Zuhause zurückgekehrt sind und eine schnelle Rückkehr nicht zu erwarten ist.

Die Damhirsche entkamen Anfang April durch einen beschädigten Zaun. Ihre auffälligen Farben und das relativ zutrauliche Verhalten haben bei Passanten für Aufsehen gesorgt, die beim Spaziergang auf die Tiere trafen. Das unerwartete Auftreten der Hirsche in der Natur hat viele Menschen überrascht.

Aktuell plant die Stadt keine groß angelegte Suchaktion. Stattdessen wird beobachtet, wo die Hirsche gesichtet werden. Die Stadtförsterin äußerte die Einschätzung, dass die Hirsche wahrscheinlich von selbst wieder zur Herde und in ihre vertraute Umgebung zurückkehren werden.

Bürger, die die entlaufenen Hirsche sichten, werden gebeten, sich bei der Stadtförsterei zu melden. Hinweise sind willkommen, und die Stadt ist dankbar für jede Information, die zur Auffindung der Tiere beitragen kann.

Der Vorfall hat das Interesse an der Wildtierpopulation in städtischen Gebieten erneut geweckt. Während Wildtiere in urbanen Regionen auf gewachsene Landschaften stoßen, wird der Schutz und das Management solcher Tiere zunehmend wichtiger, um sowohl die Sicherheit der Tiere als auch die der Bevölkerung zu gewährleisten.

Details
Quellen