Holz statt Handy: Grundschüler entdecken das Tischlerhandwerk in Bonn

Bonn: Tischlerei will Schüler für Handwerk begeistern – Füreinander

In Bonn wird das Handwerk auf eine kreative und ansprechende Weise in den Fokus gerückt. In einer Tischlerei kommen regelmäßig Grundschüler, um praktische Erfahrungen mit Holz zu sammeln. Dies geschieht unter der Anleitung von Tischlermeister Tobias Gregor und seinem Auszubildenden Justus Kötter. Die Werkstatt ist mit verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen ausgestattet, die für die Kinder sicher gemacht wurden, sodass sie sich frei in der Umgebung bewegen können und dabei ihre handwerklichen Fähigkeiten erkunden lassen.

Die Initiative zielt nicht nur darauf ab, den Kindern das Handwerk näherzubringen, sondern auch ein Bewusstsein für die Handwerksberufe zu schaffen, die in Deutschland akut vom Fachkräftemangel betroffen sind. Daten zeigen, dass im Handwerk in Deutschland aktuell eine Lücke von rund 113.000 Fachkräften besteht, und viele Handwerker der geburtenstarken Jahrgänge bald in den Ruhestand gehen werden. Dies macht die Vermarktung handwerklicher Berufe ebenso wichtig wie das Anwerben neuer Talente.

Die Beliebtheit des Tischlerberufes

Der Beruf des Tischlers erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was es Unternehmern wie Gregor erleichtert, neue Talente zu finden. Dennoch ist es entscheidend, ein Gefühl für das Handwerk zu schaffen, das oft nicht in Familien weitergegeben wird. Viele Schüler berichten, dass ihre Eltern meist in Büros arbeiten, wodurch die Verbindung zu handwerklichen Berufen oft fehlt. Diese Art von Workshops könnte dazu beitragen, das öffentliche Interesse am Handwerk zu fördern und zukünftige Generationen dazu zu inspirieren, sich für diese Berufe zu entscheiden.

Praktische Erfahrungen für die Schüler

Die Workshops sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Kinder. Unter Aufsicht dürfen sie selbst Hand anlegen, indem sie Holzleisten hobeln und mit Sägen arbeiten. Diese praktischen Erfahrungen können entscheidend für die Entwicklung von Fähigkeiten und Selbstvertrauen bei den Kindern sein. Es wurde beobachtet, dass viele nie zuvor eine Säge in der Hand hatten und eine solche Erfahrung, auch unterstützt durch einen Fachmann, auf positive Weise zu ihrer Entwicklung beiträgt.

Zusammengefasst bietet die Tischlerei in Bonn nicht nur eine Gelegenheit für Schüler, das Handwerk hautnah zu erleben, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für die Berufe innerhalb des Handwerks. Von diesem Austausch profitieren sowohl die Kinder als auch die Werkstatt, die ihren Platz in der Gemeinschaft stärkt, während die jungen Teilnehmer mit leuchtenden Augen ihre eigenen handwerklichen Fertigkeiten entdecken.

Details
Quellen