Kirschblüte und Kaffee: Bonn feiert die Eröffnung von Per Tutti und Milo

Gastro-Szene Bonn: Zwei neue Adressen in der Bonner Altstadt

Die Bonner Altstadt erlebt in diesen Tagen einen aufblühenden Gastronomie-Hype, der durch den malerischen Anblick von blühenden Kirschbäumen ergänzt wird. Passanten, die durch die Straßen schlendern, werden von der lebendigen Atmosphäre angezogen, die besonders während des Kirschblütenfests spürbar war. In diesem festlichen Kontext haben zwei neue Cafés ihre Türen geöffnet und bereichern damit das kulinarische Angebot der Stadt.

Café „Per Tutti“

Das Café „Per Tutti“, geleitet von Gianluca Preto, hat seinen Standort zentral in der Bonner Altstadt eingenommen, wo zuvor das „Café Blüte“ ansässig war. Preto, der aufgrund seiner Lebensgefährtin nach Bonn gezogen ist, bringt umfassende gastronomische Erfahrung mit, die er in einem Familienbetrieb in Koblenz gesammelt hat. Als er im Jahr 2020 in Bonn ankam, arbeitete er zunächst im „Café Galestro“, bevor er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte.

In den renovierten Räumlichkeiten wurde viel Wert auf eine ansprechende Gestaltung gelegt. Die Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde ermöglichte es, ursprüngliche Elemente wie Stuck und altes Mauerwerk freizulegen, wodurch ein einladendes Ambiente geschaffen wurde. Das Café verfügt über einen großen Gastraum für 35 Gäste und eine Terrasse mit weiteren 24 Plätzen.

Im Fokus der Speisenkarte stehen italienische Leckereien, frisch gebackene Kuchen und ein ausgewähltes Frühstücksangebot. Die Kaffeebohnen stammen aus eigener Röstung und das Kuchenangebot umfasst verlockende Variationen, darunter ein spezieller Kirsch-Mascarpone-Kuchen zur Saison der Kirschblüte. Abgerundet wird das Angebot durch italienische Weine und Biere.

Café-Gelateria „Milo“

Nur 200 Meter entfernt feierte das „Milo“ seine Eröffnung. Die Gastgeber Elvis Jakupi und Atilla Temizel, die auch das Café Kauz am Stiftsplatz betreiben, haben das ehemalige Eiscafé „Ciao.Ciao“ über mehrere Wochen modernisiert. Im neu gestalteten Café und Gelateria kann die Kundschaft eine breite Auswahl an italienischem Eis in verschiedenen Geschmacksrichtungen genießen, die aktuell durch Bagels und Porridge ergänzt wird.

Die Inneneinrichtung besticht durch eine helle, offene Gestaltung, die dem Raum ein einladendes Gefühl verleiht. Insgesamt stehen 40 Innen- und 20 Terrassensitzplätze zur Verfügung. Die recht junge, aber vielversprechende Speisekarte soll schon bald um Frühstücksoptionen erweitert werden, um noch mehr Vielfalt für die Gäste zu bieten.

Beide neuen Cafés in der Bonn Altstadt sind ein Zeichen für die lebhafte Gastronomieszene und laden dazu ein, die Eröffnung der Kirschblüte mit kulinarischen Erlebnissen zu kombinieren.

Details
Quellen