„Markus Lüpertz in Tuttlingen: Glanzstück aus Glas und Mythen der Kunst“

„Folgerungen“ und die größte Skulptur aus Glas

Die Galerie der Stadt Tuttlingen präsentiert vom 10. Mai bis 20. Juli 2023 eine spannende Ausstellung der Werke von Markus Lüpertz. Im Zentrum der Schau steht die „David“-Skulptur, die aus massivem Glas gefertigt wurde und als das größte ihrer Art in der Kunstgeschichte gilt. Die Eröffnung am 10. Mai um 19 Uhr bietet den Gästen die Gelegenheit, den Künstler persönlich zu treffen und über seine neuesten Werke zu diskutieren.

Markus Lüpertz zählt zu den wenigen zeitgenössischen Künstlern, die in ihren Arbeiten mythische sowie biblische Themen aufgreifen. In Tuttlingen werden Werke präsentiert, die sich insbesondere mit der Figur David aus dem Alten Testament auseinandersetzen. Diese befinden sich auf einer kompletten Etage der Galerie und sind damit erstmalig museal in dieser Form ausgestellt. Neben der eindrucksvollen David-Figur aus Glas sind auch großflächige Holzschnitt-Abzüge aus dem Jahr 2023 zu sehen, die in verschiedenen Farbvariationen die kreative Ausdruckskraft des Künstlers verdeutlichen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf einem umfangreichen Werkzyklus, der den zwölf Sternzeichen gewidmet ist. Lüpertz zeigt hier sowohl Skulpturen als auch Objekte, die die Vielzahl seiner künstlerischen Techniken verdeutlichen. Zu den serialen Arbeiten gehören auch Graphikserien, die mythologische Themen weiterentwickeln. Werke wie „Troja“, „Odysseus“ und „Herkules“ spiegeln Lüpertz’ Fähigkeit wider, historische und legendäre Erzählungen in die moderne Kunst zu transportieren.

Der Künstler wurde 1941 in Liberec geboren und studierte von 1956 bis 1961 an der Werkkunstschule Krefeld. 1986 wurde er zum Professor an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf berufen und war von 1988 bis 2009 deren Rektor. Seine Werke sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in international renommierten Museen ausgestellt und zeigen seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene.

Die Ausstellung „Markus Lüpertz – Folgerungen“ wird am 9. Mai eröffnet und ist bis zum 20. Juli geöffnet. Besucher können die geheimnisvolle Welt der Kunst von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr erkunden. Der Eintritt ist kostenlos und die Galerie lädt alle Kunstinteressierten herzlich ein, die Vielfalt und Tiefe der Werke Lüpertz zu erleben.

Details
Quellen