Neuer Unterstützungsbereich der Bundeswehr: Logistik in Bonn bereit für den Einsatz

Das Logistikkommando der Bundeswehr: / Eine Schlüsselfähigkeit des neuen Unterstützungsbereichs

Der neu etablierte Unterstützungsbereich der Bundeswehr wird am 29. April 2025 offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits am 1. April die volle Einsatzfähigkeit erreicht wurde. Dieser Schritt erfolgt in Reaktion auf die dringenden Anforderungen hinsichtlich der Verteilung entscheidender Fähigkeiten innerhalb der Bundeswehr, wobei die Logistik als eine Schlüsselfähigkeit hervorsticht.

Das Logistikkommando der Bundeswehr, ansässig in Erfurt, spielt eine zentrale Rolle in der Umsetzung der logistischen Strategien. Mit etwa 16.000 Dienstposten umfasst es rund ein Drittel des Personals im neuen Unterstützungsbereich und sichert sämtliche Leistungen der Basislogistik sowohl innerhalb Deutschlands als auch international.

Zu den Aufgaben des Logistikkommandos gehört die Unterstützung aller Einsatzkräfte mit notwendigen Materialien wie Ersatzteilen, Munition, Kraftstoff, Marketenderwaren und Feldpost. Die mobilen Logistiktruppen, die als Netzwerk im Einsatzgebiet fungieren, sind verantwortlich für die Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und die Logistiksteuerung. Diese Truppen sorgen dafür, dass Güter effizient zu Land, Luft und See umgeschlagen und in logistischen Einrichtungen gelagert werden.

Im Einsatzgebiet sind die mobilen Logistiktruppen zudem in der Lage, eigenes Schadmaterial instand zu setzen. Unterstützt werden sie dabei durch das Spezialpionierregiment 164, das Feldlager und Feldtanklager einrichten sowie Pipelinesysteme instand setzen kann. Darüber hinaus besitzt dieses Regiment die Fähigkeit, Brunnen zu bohren und Wasser aufzubereiten, was essenziell für die Einsatzkräfte in abgelegenen Gebieten ist.

Die gesamte logistische Organisation unterliegt der Verantwortung von Generalmajor Jochen Deuter, der als General Bundeswehrlogistik fungiert. Unter seiner Leitung ist eine Vielzahl von Einheiten und Einrichtungen, darunter das Logistikzentrum der Bundeswehr und die Logistikschule, angesiedelt. Diese Strukturen gewährleisten die effektive Koordination sowie die Weiterentwicklung des logistischen Systems der Bundeswehr, das für die erfolgreiche Durchführung von Einsätzen unerlässlich ist.

Details
Quellen