Raser aufgepasst: Blitzerstandorte in Bonn für April 2025
Blitzer in Bonn aktuell am Montag: Wo Sie am 14.04.2025 in eine Radarfalle geraten können
Am kommenden Montag, dem 14.04.2025, müssen Autofahrer in Bonn besonders aufmerksam sein, da auf zwei Straßen mobile Radarfalle eingerichtet sind. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen führt anpassungsfähige Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese temporären Messungen sind nicht auf bestimmte Stunden beschränkt und können jederzeit im Stadtgebiet von Bonn stattfinden.
Die Blitzerstandorte in Bonn am 14.04.2025
Ein blitzerfähiger Standort befindet sich an der An der Josefshöhe (PLZ 53117). Hier wird in einer 30 km/h-Zone überwacht. Die Geschwindigkeitsmessung wurde am 14.04.2025 um 19:55 Uhr registriert. Ein weiterer Blitzer ist im Europaring (PLZ 53123) im Stadtbezirk Hardtberg eingerichtet, wo ebenfalls ein Tempolimit von 30 km/h gilt. Diese Position wurde bereits am 14.04.2025 um 16:23 Uhr bekannt gemacht.
Verkehrssicherheit und Geschwindigkeitsüberschreitungen
Die Einhaltung der Verkehrsregeln, einschließlich der Geschwindigkeitsbeschränkungen, ist für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer entscheidend. Wer die zulässige Geschwindigkeit überschreitet, muss mit entsprechenden Bußgeldern rechnen. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) nennt genaue Regelungen und Sanktionen, die bei Verstößen zu erwarten sind. Neben Geschwindigkeitsübertretungen werden auch andere Verstöße, wie das Überfahren roter Ampeln und zu dichtes Auffahren, streng geahndet.
Verbotene Blitzer-Apps und Radarwarner
Es ist wichtig zu wissen, dass das Führen von Blitzer-Apps oder Radarwarnern während der Fahrt gesetzlich verboten ist. Nach § 23 der StVO ist es Fahrzeugführern untersagt, technische Geräte zu betreiben, die der Störung oder Anzeige von Verkehrskontrollen dienen. Während eine auf einem Smartphone installierte Blitzer-App im Fahrzeug mitgeführt werden darf, ist ihre Nutzung während der Fahrt eine Ordnungswidrigkeit. Der Besitz eines nicht genehmigten Radarwarners im Fahrzeug kann ebenfalls zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung nicht nur das eigene Wohl, sondern auch das der Mitmenschen schützt. Halten Sie stets die vorgesehenen Geschwindigkeitsgrenzen ein, um unangenehme und kostspielige Überraschungen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Quellen |