Rheinbach: Kriminalpolizei ermittelt nach Überfall auf ältere Dame

Rheinbach: Goldkette vom Hals gerissen – Kriminalpolizei ermittelt

Am Dienstagmittag, dem 15. April 2025, wurde eine 86-jährige Frau auf einem Friedhof am Ölmühlenweg in Rheinbach Opfer eines Raubüberfalls. Gegen 12:50 Uhr, inmitten eines ruhigen Friedhofsbesuchs, wurde der älteren Dame eine Goldkette gewaltsam vom Hals gerissen. Der Vorfall ereignete sich in einer Zeit, die von vielen Menschen, insbesondere älteren Bürgern, als sicher angesehen wird.

Die Kriminalpolizei hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach möglichen Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den flüchtigen Tätern geben können. Solche Übergriffe auf ältere Menschen stellen nicht nur eine Bedrohung für die persönliche Sicherheit dar, sondern werfen auch ein schlechtes Licht auf die allgemeine Sicherheitslage in der Region. Es wird vermutet, dass die Täter gezielt nach einfachen Zielen Ausschau halten, insbesondere an Orten, die traditionell weniger besucht sind.

Die örtliche Gemeinde ist erschüttert über diesen Vorfall und betont die Notwendigkeit, ältere Bürger zu schützen. Es wird empfohlen, dass Senioren beim Verlassen des Hauses besondere Vorsicht walten lassen, insbesondere in weniger belebten Gegenden. Zudem sollten sie darauf achten, Wertgegenstände unauffällig zu tragen und stets wachsam zu sein.

Die Sicherheitsbehörden in Rheinbach und Umgebung stehen den Bürgern zur Seite und haben zusätzliche Präventionsmaßnahmen angekündigt, um die Sicherheit auf öffentlichen Plätzen und in Wohngebieten zu erhöhen. Veranstaltungen und Informationsabende über persönliche Sicherheit sind in Planung, um das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, vor denen ältere Menschen stehen.

Die Polizei ruft alle, die Informationen zum Vorfall haben, dringend auf, sich zu melden. Jede noch so kleine Beobachtung könnte hilfreich sein, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Die Gemeinschaft ist eingeladen, zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit jedermanns in Rheinbach zu gewährleisten.

Details
Quellen