Spendenaktion für Marlene: VdK Wenden unterstützt seltene Erkrankung

„Blaue Spenden-Sau“ vom VdK Wenden war für Marlene

In der jüngsten Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Wenden wurde die Gemeinde um Unterstützung für die kleine Marlene Butzkamm gebeten. Die 16 Monate alte Marlene leidet an einem äußerst seltenen Gendefekt namens „GLDN“, von dem weltweit nur zwei weitere Fälle bekannt sind. Die Mitglieder des Verbandes zeigten sich im Großen und Ganzen solidarisch und bereit, der betroffenen Familie zu helfen.

Die Familie Butzkamm, ansässig in Möllmicke, ist regelmäßig in Bonn, wo Marlene in der Uniklinik behandelt wird. Diese Behandlungen sind nicht nur entscheidend für Marlones persönliche Entwicklung, sondern tragen auch zur fortschreitenden Forschung über den seltenen Gendefekt bei. Um den Aufenthalt in Bonn zu erleichtern, hat die Familie die Möglichkeit, im benachbarten Familienhaus Bonn zu wohnen, wo auch Marlones ältere Schwester Annemarie betreut wird. Dies sorgt dafür, dass die Eltern schnell bei ihrer Tochter sein können.

Dank der Unterstützung des VdK konnte eine gefüllte „blaue Spenden-Sau“ an die Familie Butzkamm übergeben werden. Diese Spende, die einen Betrag von 1.445 Euro umfasst, wird von den Eltern für die Behandlung und den Aufenthalt in Bonn verwendet. Die Übergabe erfolgte durch Ludger Henne, den zweiten Kassierer des VdK, und den zuständigen Ortsbetreuer Andreas Schneider.

Marlene zeigt bereits positive Fortschritte durch die laufenden Therapien, was die Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Situation nährt. Die Solidarität innerhalb der Gemeinschaft wird in solchen schwierigen Zeiten oft sehr deutlich, und die finanziellen Unterstützungen sind für betroffene Familien von unschätzbarem Wert. Das Engagement des VdK Wenden ist ein Beispiel dafür, wie lokale Initiativen wirkliche Hilfe leisten können.

Details
Quellen