Spitzenspiel Alba Berlin gegen Baskets Bonn: Ein Duell um die Playoffs

WDR-Sport: Berlin gegen Bonn: BBL-Klassiker unter verkehrten Vorzeichen

Alba Berlin gegen Telekom Baskets Bonn, normalerweise ein Duell auf Augenhöhe, wird am Mittwoch zu einem entscheidenden Spiel um die Teilnahme an den BBL-Playoffs. Das Aufeinandertreffen, das über fast drei Jahrzehnte hinweg von Rivalität geprägt ist, findet in dieser Saison unter bislang unbekannten Vorzeichen statt.

Bei der Begegnung handelt es sich um das 93. Mal, dass beide Teams aufeinander treffen. Treten sie sonst häufig als Meisterschaftsanwärter an, so stehen sie diesmal im Schatten des Klassikers. Alba Berlin und die Telekom Baskets Bonn haben sich in der aktuellen Saison in der Tabelle weiter unten wiedergefunden, als sie es gewohnt sind. Alba ist mit 13 Siegen und 13 Niederlagen auf dem elften Platz und Bonn mit 12 Siegen und 14 Niederlagen auf dem dreizehnten Platz. Für die Teilnahme an den Play-Ins ist der zehnte Rang nötig.

Alba Berlin: Verletzungen und Rückschläge

Während Alba in der letzten Saison die Hauptrunde als Zweiter abschloss und bis ins Finale kam, hat die aktuelle Spielzeit dem Team bisher viele Herausforderungen beschert. Verletzungen werfen die Berliner regelmäßig zurück, und der Verlust von Schlüsselspielern wie Johannes Thiemann hat sich negativ ausgewirkt. Die Bilanz in der Euroleague war enttäuschend, wo nur fünf von 34 Spielen gewonnen werden konnten. Ein Trainerwechsel brachte zudem nicht den erhofften Erfolg, da Alba unter dem neuen Coach Pedro Calles zuletzt Schwierigkeiten hatte, konstanter zu performen.

Die Baskets Bonn: Trainerwechsel und Spielstil

Die Telekom Baskets Bonn durchlebten ebenfalls eine turbulente Saison, die durch einen Trainerwechsel geprägt war. Marko Stankovic übernahm im Januar und stellte die Defensive neu auf, während er offensiv weiterhin auf einen dreipunktlastigen Spielstil setzt. Mit durchschnittlich 31,8 Dreiern pro Spiel sind die Baskets die Schützenkönige der Liga, jedoch hängt ihr Erfolg stark von der aktuellen Treffsicherheit ihrer Schützen ab. Das Hinspiel gegen Alba gewannen sie knapp, jedoch sehen die Verantwortlichen viele Unterschiede in der aktuellen Situation.

Ein richtungsweisendes Duell

Das bevorstehende Spiel wird für beide Teams extrem wichtig sein. Alba-Coach Calles hebt die Gefährlichkeit der Bonner Offensivakteure hervor und spricht von einem intensiven Match, das für die Playoff-Chancen entscheidend sein könnte. Unter dem Druck der anstehenden Gegner und der Tabellensituation wird das Duell zu einer Schicksalsfrage für beide Mannschaften. Ein Sieg könnte Bonn näher an die Play-In-Plätze bringen und zugleich einen Wendepunkt in ihrer Saison darstellen.

Das baldige Aufeinandertreffen wird daher als ein besonders bedeutendes Kapitel in der bisherigen Saison angesehen und könnte entscheidende weichen in der Tabelle stellen.

Details
Quellen