Top-Flohmarkt-Termine in NRW: Schnäppchenjagd am Osterwochenende!

Wo am Wochenende (19./20. April) in NRW ein Flohmarkt stattfindet

Am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. April 2025, gibt es in Nordrhein-Westfalen eine Vielzahl von Flohmärkten, die Besucher anlocken. Diese Märkte bieten eine hervorragende Gelegenheit, einzigartige Gegenstände und Schnäppchen zu entdecken, und sind sowohl für Sammler als auch für Liebhaber von Trödel interessant. Insbesondere in größeren Städten finden an beiden Tagen zahlreiche Veranstaltungen statt, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Der Besuch von Flohmärkten ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch ein beliebter Zeitvertreib, der bei gutem Wetter besonders viel Freude bereitet.

Flohmärkte in NRW am Karsamstag (19. April 2025)

Eine große Vielfalt an Flohmärkten steht am Karsamstag auf dem Programm. In Städten wie Bielefeld, Bochum und Bonn können Besucher von früh bis nachmittags stöbern. Hier einige interessante Orte:

  • Bielefeld: Klosterplatz von 6 bis 13 Uhr
  • Dortmund: Universität von 7 bis 14 Uhr
  • Düsseldorf: Benrath Schützenplatz von 7 bis 14 Uhr
  • Hamm: Frauenflohmarkt an den Zentralhallen von 6 bis 13 Uhr
  • Köln: Industriestraße von 15 bis 18 Uhr

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfassenden Angebot, das sich an diesem Tag in Nordrhein-Westfalen bietet. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die genauen Daten und Öffnungszeiten auf den Webseiten der Veranstalter zu prüfen.

Flohmärkte in NRW am Ostersonntag (20. April 2025)

Der Ostersonntag bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Flohmarktbesucher. Mit einer Vielzahl an Standorten eröffnet sich eine breite Palette an angebotenen Waren. Einige der Highlights umfassen:

  • Ahlen: Bei Kaufland von 11 bis 17 Uhr
  • Bonn: Bei Obi und Edeka von 11 bis 18 Uhr
  • Dortmund: Familienflohmarkt an der Rennbahn von 11 bis 17 Uhr
  • Köln: Bei Ikea von 11 bis 18 Uhr

Diese Märkte ziehen nicht nur Einheimische an, sondern auch Besucher aus der Region, die auf der Suche nach besonderen Fundstücken sind. Die breite Palette reicht von Antiquitäten über Kleidung bis hin zu Haushaltswaren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Informationen und Empfehlung

Flohmärkte sind oft unverbindliche Veranstaltungen, bei denen Änderungen bei den Terminen oder Standorten nicht ausgeschlossen sind. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei den jeweiligen Veranstaltern zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden. Ein Besuch auf mehreren Märkten an einem Tag kann eine abwechslungsreiche und spannende Erfahrung sein, die durch die Entdeckung seltener Schätze noch wertvoller wird.

Zusätzlich zu den Flohmärkten gibt es viele weitere Möglichkeiten, das Wochenende in NRW zu gestalten. Ein Ausflugsratgeber mit Aktivitäten in der Natur oder besonderen Veranstaltungen sorgt für Abwechslung und lädt dazu ein, die Region in ihrer Vielfältigkeit zu entdecken.

Details
Quellen