Ungewöhnliche Begegnungen: Weißer Hirsch in Bonn auf der Flucht!

Tiere unterwegs: Weißer Hirsch aus Gehege entlaufen

In Bonn sorgt die Flucht zweier Hirsche aus einem Damwildgehege für Aufsehen. Spaziergänger begegnen in den örtlichen Wäldern bereits den schwarzen und weißen Tieren, was sowohl Verwunderung als auch Interesse weckt. Die Stadt hat daraufhin Maßnahmen ergriffen, um das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten.

Die Stadtförsterin Angelika Dauermann berichtete, dass die Hirsche durch eine Beschädigung am Zaun entkommen sind, die mittlerweile behoben wurde. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt und zeigen wenig Scheu, was ihre Begegnungen mit Passanten hervorhebt. Trotz ihrer Zutraulichkeit bitten die Behörden die Bürger, sich von den Hirschen fernzuhalten und sie nicht zu füttern, da sie in der freien Wildbahn gut zurechtkommen.

Hirsche mit schwarzem oder weißem Fell sind in der Natur relativ selten, treten jedoch gelegentlich auf. Laut Stadt handelt es sich hierbei um natürliche Farbvarianten. Beobachtungen haben gezeigt, dass die Tiere nicht nur die Gewöhnung an die Menschen unter Beweis stellen, sondern auch Bestrebungen zeigen, zu ihrer Herde zurückzukehren.

Die lokale Bevölkerung ist aufgerufen, achtsam zu sein und die herrenlosen Tiere nicht zu belästigen. Es wird vermutet, dass die Hirsche möglicherweise auf der Suche nach ihrer gewohnten Umgebung sind und, wenn auch vielleicht mit etwas Geduld, ihren Weg zurückfinden werden.

Die Situation regt zur Diskussion über den Umgang mit wilden und halb-wilden Tieren in urbanen Umgebungen an. Die Notwendigkeit, natürliche Lebensräume zu respektieren und zu schützen, ist ein wichtiger Aspekt im Bezug auf diese Ereignisse.

dpa

Details
Quellen