Vielfältige Flohmärkte in NRW: Ihre Termine am 26. und 27. April 2025
Diese Flohmarkt-Termine gibt es am Wochenende in NRW (26./27. April)
Am kommenden Wochenende, dem 26. und 27. April 2025, finden in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Flohmärkte statt. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um einzigartige Schätze zu entdecken und gleichzeitig Schnäppchen zu ergattern. Flohmärkte erfreuen sich in der Region großer Beliebtheit, da sie nicht nur als Verkaufsplattform dienen, sondern auch als sozialer Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Flohmärkte in NRW am Samstag (26. April 2025)
Besucher können am Samstag aus einer Vielzahl von Flohmärkten in unterschiedlichen Städten wählen. Beliebte Locations sind unter anderem:
- Aachen: Eissporthalle 100,5 Arena, Hubert-Wienen-Straße 8, von 7 bis 14 Uhr.
- Bochum: Ruhr-Uni, Schattbachstraße 41, von 7 bis 14 Uhr.
- Düsseldorf: Benrath Schützenplatz, Bayreuther Straße 31, von 7 bis 14 Uhr.
- Köln: am Pferderennbahn, Scheibenstraße, Weidenpesch, von 6 bis 14 Uhr.
Diese Flohmärkte bieten eine breite Palette an Waren, von gebrauchten Kleidungsstücken über Spielzeuge bis hin zu Antiquitäten und Kunstwerken. Es ist ratsam, frühzeitig zu erscheinen, um die besten Angebote zu entdecken.
Flohmärkte in NRW am Sonntag (27. April 2025)
Der Sonntag lockt ebenfalls mit vielen Märkten, die ebenfalls unterschiedliche Produkte und Stile anbieten. Hier sind einige Highlights:
- Bielefeld: Marktkauf Baumheide, Rabenhof, Heepen, von 11 bis 17 Uhr.
- Düsseldorf: beim Sportpark, Kalkweg, von 11 bis 18 Uhr.
- Gütersloh: Haller Straße, Isselhorst, von 8:30 bis 16:30 Uhr.
- Köln: Mädelsflohmarkt, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, von 12 bis 17 Uhr.
Zusätzlich zu diesen Märkten haben Interessierte auch die Möglichkeit, an verkaufsoffenen Sonntagen teilzunehmen, die häufig in verschiedenen Einkaufszentren und Geschäften stattfinden.
Tipps für Flohmarktbesuche
Um das beste Einkaufserlebnis zu gewährleisten, ist es ratsam, Bargeld mitzubringen, da nicht alle Verkäufer Kartenzahlungen akzeptieren. Das Mitbringen von Einkaufstaschen kann ebenfalls hilfreich sein, um die gefundenen Artikel bequem zu transportieren. Zudem sollten Besucher sich Zeit nehmen, um alles in Ruhe zu durchstöbern, da oft interessante Überraschungen zwischen den Ständen verborgen sind.
Ob Sammler, Vintage-Liebhaber oder einfach Schnäppchenjäger, die Flohmärkte in NRW bieten an diesem Wochenende eine hervorragende Gelegenheit, um stöbern und gebrauchte Schätze zu entdecken. Bleiben Sie jedoch informiert über mögliche Änderungen und aktuelle Informationen direkt bei den Veranstaltern.
Details | |
---|---|
Quellen |