Zeitreise am Rhein: Archäologische Schätze im LVR-Landesmuseum Bonn

Der Rhein. Leben am Fluss – eine archäologische Zeitreise

Das LVR-Landesmuseum Bonn plant eine umfassende Dauerausstellung, die im Frühjahr 2027 eröffnet werden soll. Vorab gibt es vom 10. April bis zum 30. November 2025 eine Präsentation mit dem Titel „Der Rhein. Leben am Fluss“. Diese Ausstellung zielt darauf ab, den Besuchern eine archäologische Zeitreise vom Beginn der Menschheitsgeschichte bis ins Mittelalter zu ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Wechselwirkung zwischen dem Fluss und den Menschen, die an seinen Ufern lebten.

Insgesamt werden acht Kapitel präsentiert, die die Geschichte und Entwicklung des Lebens entlang des Rheins erzählen. Etwa 200 Exponate, darunter einzigartige Funde, bieten einen tiefen Einblick in die Kulturen, die durch den Fluss über Jahrtausende beeinflusst wurden. Zu den Höhepunkten zählen beeindruckende Artefakte wie das Doppelgrab von Oberkassel, Alltagsgegenstände aus der keltischen Zeit sowie römische Grabsteine und ein neu entdecktes Holzboot aus dem frühen Mittelalter. Diese Objekte illustrieren nicht nur die Lebensweise, sondern auch die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit.

Die Ausstellung bietet darüber hinaus einen Blick hinter die Kulissen der Arbeiten an der kommenden Dauerausstellung. Besucher werden die Prozesse kennenlernen, die an der Restaurierung und Präsentation der Exponate beteiligt sind. Von der Pflege historischer Artefakte bis hin zur Entwicklung interaktiver Elemente wird ein tiefgehender Einblick in die Museumsarbeit vermittelt.

Besonders für jüngere Besucher gibt es ein interaktives Konzept, das Kindern und Familien die Möglichkeit bietet, sich aktiv mit der Ausstellung auseinanderzusetzen. Mit Unterstützung von Mitmachheften und Rätseln können sie spielerisch in die Welt der Archäologie eintauchen. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und soll das Interesse an Geschichte und Kultur fördern.

Zusätzlich zum Ausstellungsbesuch werden verschiedene Vermittlungsprogramme wie Führungen, Workshops und Veranstaltungen angeboten, die das Erlernte vertiefen und erweitern. Indem das LVR-Landesmuseum Bonn Geschichte erlebbar macht, ermutigt es die Besucher, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Relevanz archäologischer Entdeckungen in der heutigen Zeit zu erkennen.

Details
Quellen