Breuninger steht vor dem Verkauf: Mitarbeiter in Sorge um die Zukunft!
Die traditionsreiche Stuttgarter Luxuskaufhauskette Breuninger steht vor einem möglichen Verkauf. Die Eigentümer haben eine Investmentbank mit der Suche nach Käufern beauftragt. Der Verkaufsprozess zieht sich jedoch hin, obwohl ursprünglich ein Abschluss bis Ende Dezember 2024 angestrebt wurde. Derzeit sind die Arbeitsplätze der 6.500 Mitarbeiter laut der Gewerkschaft Verdi vorerst sicher, dennoch herrscht in der Belegschaft Unzufriedenheit aufgrund mangelnder Informationen zum Verkaufsprozess.
Breuninger betreibt insgesamt 12 Warenhäuser in Deutschland, darunter das Stammhaus in Stuttgart und ein neues Geschäft in Hamburg. Im vergangenen Jahr musste die Filiale in Reutlingen geschlossen werden. Die Eigentümerfamilien, zu denen die Familien Meilicke, van Agtmael und Bretschneider/Seidel gehören, hatten sich auf einen Bieterwettstreit erhofft, der bislang jedoch größtenteils ausblieb. Das Unternehmen wurde 1881 gegründet und zählt im gehobenen Marktsegment zu den renommierten Anbietern. Im Jahr 2023 erzielte Breuninger einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro und hat sich erfolgreich im Onlinehandel positioniert. Es wurde ein Mindestverkaufswert festgelegt, und sollte dieser nicht erreicht werden, könnte der Verkauf scheitern, wie [Merkur](https://www.merkur.de/wirtschaft/vorgesehene-veraeusserung-eines-deutschen-traditionsunternehmens-unzufriedenheit-unter-den-angestellten-nimmt-zu-93704144.html) berichtete.
Aktuelle Verkaufsdetails und Marktentwicklung
Der Verkauf des Breuninger-Imperiums, das seit mehr als 140 Jahren besteht, umfasst nicht nur die Warenhäuser, darunter das bekannte Gebäude am Marktplatz in Stuttgart, sondern auch verschiedene Immobilien im ganzen Land. Aktuell findet ein Ausverkauf statt, bei dem Waren zu reduzierten Preisen sowohl in den Filialen als auch online verfügbar sind. 31 potenzielle Käufer aus dem In- und Ausland haben Interesse gezeigt, was auf den exzellenten Ruf von Breuninger hinweist, wie [Stuttgart Journal](https://stuttgart-journal.de/tp3/2024/09/06/breuninger-wird-verkauft-alles-muss-raus/) hervorhob.
Es gibt jedoch auch Berichte über einen Qualitätsverlust im Kaufhaus, vor allem in der Verkaufsabteilung und bei den Süßwaren. Unklar ist, ob das aktuelle Warensortiment beim Verkauf inbegriffen ist. Zudem kursieren Gerüchte, dass der Online-Riese Amazon an einem Kauf des Breuninger-Shops interessiert sein könnte. Breuninger besitzt nicht nur Handelsflächen und Wohnungen, sondern auch Immobilien in bester Innenstadtlage, unter anderem in München.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |