Chaos im S-Bahn-Verkehr: Signaldefekt sorgt für unnötige Verspätungen!
Am Montagmorgen, dem 28. April 2025, kam es im S-Bahnverkehr rund um Stuttgart zu erheblichen Verspätungen und Teilausfällen. Betroffen waren alle Linien der S-Bahn, einschließlich der S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S60. Der Grund für die Störungen war ein Defekt an einem Signal an der Haltestelle Stuttgart-Schwabstraße.
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) informierte die Fahrgäste über diese Störung sowohl auf seiner Webseite als auch über den Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter). Um 7:50 Uhr konnte VVS Entwarnung geben, da der Signaldefekt behoben wurde. Dennoch wurde daraufhin gewarnt, dass es weiterhin zu Folgeabweichungen im Fahrplan kommen könnte, was die Situation angespannt hielt.
Fahrplanabweichungen und Empfehlungen
Wie die Stuttgarter Nachrichten berichteten, kam es nach der Behebung des Signaldefekts weiterhin zu Fahrplanabweichungen auf allen S-Bahn-Linien. Die Reisenden wurden dringend gebeten, die Durchsagen sowie die Anzeigen am Bahnsteig zu beachten und ihre Fahrten rechtzeitig online zu prüfen. Auch die Ludwigsburger Kreiszeitung bestätigte, dass trotz der Behebung des Problems, noch Verspätungen und Teilausfälle auf den betroffenen Linien zu beobachten waren.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart-Schwabstraße, 70192 Stuttgart, Deutschland |
Quellen |