STINAG Stuttgart Invest: Der leise Abwärtstrend und die Zukunft der Aktie!
Stuttgart, Deutschland - Die STINAG Stuttgart Invest AG hat am 6. März 2025 einen leichten Abwärtstrend an der Börse verzeichnet. Der Aktienkurs lag zu diesem Zeitpunkt bei 12,85 Euro, was einem Rückgang von 0,39 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Für den Monat stellt sich ein Rückgang der Aktie von 0,77 Prozent dar, was die Marktkapitalisierung auf 190,5 Millionen Euro reduziert.
Das Unternehmen, welches im Immobiliensektor als bedeutender Akteur gilt, hat ein relativ hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 6,87. Im Vergleich dazu deutet das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,63 auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hin. Die Prognose für das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 2025 liegt bei 34,86, was im Branchenvergleich als eher hoch angesehen wird, wie Börse Express berichtete.
Unternehmensstruktur und Geschäftsfelder
Die STINAG Stuttgart Invest AG, früher bekannt als Stuttgarter Hofbräu AG, agiert als Holdinggesellschaft mit verschiedenen Geschäftsfeldern, darunter Immobilien, Finanzen und Beteiligungen. Der Immobilienbereich stellt das Kerngeschäft der STINAG dar und umfasst unter anderem den Erwerb sowie die Verwaltung und Entwicklung von Immobilienobjekten.
Zudem führt STINAG im Finanz- und Beteiligungsbereich ein Portfolio von Windparks und betreibt mit der STINAG Windparks GmbH & Co. KG Windparks in Frankreich mit einer Gesamtleistung von rund 38 Megawatt. Zu den weiteren Geschäftsbereichen der STINAG zählt die Getränkeproduktion, wobei das Hatz-Moninger Brauhaus GmbH und die STINAG Technikverpachtungs GmbH im Fokus stehen, wie finanzen.net ergänzte.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |