VfB Stuttgart in der Transferkrise: Ist Caglar Söyüncü die Lösung?

Der VfB Stuttgart zeigt Interesse an einer Verpflichtung des Innenverteidigers Caglar Söyüncü, der derzeit bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag steht. Wie Merkur berichtet, plant der Verein, Söyüncü mit einer Leihe und Kaufoption zu verpflichten. Der 28-Jährige hat bereits 50 Bundesliga-Spiele für den SC Freiburg absolviert und könnte Stuttgart in der Defensive verstärken.

Währenddessen wird das Champions-League-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Paris Saint-Germain, das am 29. Januar 2025 um 21:00 Uhr in Stuttgart stattfindet, von DAZN im Live-Stream übertragen. Vorberichte beginnen um 19:30 Uhr. Beide Teams haben nach sieben Spieltagen jeweils zehn Punkte auf ihrem Konto und stehen im Tabellenmittelfeld. Stuttgart belegt den 24. und PSG den 22. Platz in der Gruppe, wobei sie sich theoretisch für die Playoffs qualifizieren könnten. Der VfB Stuttgart benötigt dringend Punkte, um den Anschluss an die Champions-League-Plätze zu halten.

Potenziale und Herausforderungen bei der Verpflichtung von Söyüncü

Die Berichterstattung über das Interesse des VfB Stuttgart an Caglar Söyüncü wird durch weitere Informationen ergänzt. Laut Transfermarkt wurde Söyüncü früher als großes Talent angesehen, jedoch stagnierte seine Entwicklung über längere Zeit. Kritiker bemängeln, dass er schwerwiegende Fehler nicht abstellen konnte und es ihm nicht gelungen ist, seine Stärken nachhaltig auszubauen. Eine Verpflichtung könnte als enttäuschend angesehen werden, und der VfB Stuttgart wird angehalten, bessere Lösungen zu suchen, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Die Anzahl der Plätze für Verteidiger im Kader seien begrenzt, und der Verein sucht einen Spieler, der bereit ist, Leistung zu bringen und Entwicklungschancen hat. Die Verpflichtung Söyüncüs könnte zudem als Notlösung betrachtet werden, da der VfB Stuttgart seit Saisonbeginn nach einer echten Verstärkung Ausschau hält.

Details
Ort Stuttgart, Deutschland
Quellen