Neunjähriger Junge unter den jüngsten Opfern der Unruhen im Iran erschossen

Im Iran ist am Mittwoch in einer Nacht der Gewalt, in der 15 Menschen starben, darunter Angehörige der Sicherheitskräfte, ein neunjähriger Junge erschossen worden. Die iranischen Behörden warnten am Donnerstag, dass die neunwöchigen Proteste gegen die Regierung in einen bewaffneten Aufstand übergehen würden. Bei einigen der schlimmsten Unruhen seit Beginn der Proteste erschossen Angreifer auf Motorrädern am Mittwochabend in der westlichen Stadt Izeh sieben Menschen, darunter eine Frau und zwei Kinder im Alter von neun und 13 Jahren, teilten staatliche Medien mit. „Eine Terroristengruppe nutzte eine Versammlung von Demonstranten vor dem zentralen Markt des Ortes aus, um das Feuer auf …
Im Iran ist am Mittwoch in einer Nacht der Gewalt, in der 15 Menschen starben, darunter Angehörige der Sicherheitskräfte, ein neunjähriger Junge erschossen worden.

Die iranischen Behörden warnten am Donnerstag, dass die neunwöchigen Proteste gegen die Regierung in einen bewaffneten Aufstand übergehen würden.

Bei einigen der schlimmsten Unruhen seit Beginn der Proteste erschossen Angreifer auf Motorrädern am Mittwochabend in der westlichen Stadt Izeh sieben Menschen, darunter eine Frau und zwei Kinder im Alter von neun und 13 Jahren, teilten staatliche Medien mit.

„Eine Terroristengruppe nutzte eine Versammlung von Demonstranten vor dem zentralen Markt des Ortes aus, um das Feuer auf Menschen und Sicherheitsbeamte zu eröffnen“, berichtete die offizielle Nachrichtenagentur IRNA.

Aber ein Familienmitglied des getöteten neunjährigen Jungen, identifiziert als Kian Pirfalak, beschuldigte die iranischen Sicherheitskräfte, den Angriff durchgeführt zu haben, in einem Tweet, der von Radio Farda, einem von den USA finanzierten persischen Sender mit Sitz in Prag, geteilt wurde.

„Er ging mit seinem Vater nach Hause und wurde vom korrupten Regime der Islamischen Republik mit Kugeln angegriffen. Ihr Auto wurde von allen vier Seiten angegriffen“, ist das nicht identifizierte Familienmitglied in einer Audioaufnahme zu hören.

Der Junge gehörte zu den jüngsten Menschen, die getötet wurden, seit im September Proteste gegen den Tod des 22-jährigen Mahsa Amini im Gewahrsam der Teheraner Moralpolizei ausbrachen und sich zu einer landesweiten Bewegung ausweiteten, die den Sturz des Regimes forderte.

Mindestens 362 Menschen wurden bisher getötet und 16.033 festgenommen, so Menschenrechtsaktivisten im Iran, die The Telegraph am Donnerstag mitteilten, sie hätten den Tod von 56 Minderjährigen bestätigt, darunter ein Achtjähriger, der am 29. Oktober in Zahedan getötet wurde.

Bei einem anderen Angriff erschossen bewaffnete Männer, die ebenfalls Motorräder fuhren, laut der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA zwei Mitglieder der iranischen paramilitärischen Basij in der Innenstadt von Isfahan.

Es war nicht sofort klar, was die Angriffe motivierte oder ob sie mit den landesweiten Protesten in Verbindung standen. Laut Staatsfernsehen wurden bei der Schießerei in Izeh weitere 10 Personen, darunter auch Sicherheitskräfte, verletzt.



Das staatliche Fernsehen sagte, dass sich am späten Mittwoch Gruppen von mehreren Dutzend Demonstranten in verschiedenen Teilen von Izeh versammelt hatten, regierungsfeindliche Slogans sangen und Steine ​​​​auf die Polizei schleuderten, die Tränengas abfeuerte, um sie zu zerstreuen. Staatliche Medien berichteten auch, dass jemand ein schiitisches religiöses Seminar in Brand gesteckt habe.

Hossein Amirabdollahian, der iranische Außenminister, beschuldigte am Donnerstag den Westen und Israel, einen Bürgerkrieg zu schüren.

„Verschiedene Sicherheitsdienste, Israel und einige westliche Politiker, die Pläne für Bürgerkrieg, Zerstörung und Zerfall des Iran gemacht haben, sollten wissen, dass der Iran nicht Libyen oder Sudan ist“, twitterte er und fügte hinzu, dass die Iraner nicht auf solche Pläne hereinfallen würden.

Quelle: The Telegraph

Details
Quellen