
Baden-Württembergische Hochschulen führend bei Innovationscommunity-Förderung
Baden-Württemberg führt bei bundesweiten Innovationscommunities Vier Hochschulen aus Baden-Württemberg haben sich mit ihren Partnern erfolgreich um...

Baden-Württembergische Wirtschaftsdelegation reist nach Marokko für Erneuerbare Energie und Wasserstoff
Eine hochkarätige Wirtschaftsdelegation um die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut reist nach Marokko, um die ...

Förderprogramm des Landes stärkt Klimaresilienz in ländlichen Gebieten
Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum die nachhaltige kommunale Strukturentwicklung. Besonders die Stärk...

Baden-Württemberg: Spitzenreiter bei Unternehmensbeteiligungsgesellschaften für KMUs
Baden-Württemberg führt bundesweit bei Unternehmensbeteiligungsgesellschaften Baden-Württemberg kann sich als Spitzenreiter bei Unternehmensbeteili...

Start-up BW Local: Kommunen setzen vermehrt auf Unternehmensnachfolge
Landeswettbewerb für gründungsfreundliche Kommunen startet in die vierte Runde Der Landeswettbewerb "Start-up BW Local – Gründungsfreund...

Nicole Matthöfer wird neue Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg
Nicole Matthöfer wird neue Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht. Sie trit...

Baden-Württemberg: Hohe Weiterbildungsbeteiligung und Millioneninvestitionen
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Weiterbildungsbeteiligung in Baden-Württemberg überdurchschnittlich hoch ist. Laut der vom Ministerium für Wir...

Qualitätsverbesserung in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe im Fokus der Jugend- und Familienministerkonferenz
Die Jugend- und Familienministerkonferenz, die am 23. und 24. Mai 2024 in Bremen stattfand, stand ganz im Zeichen der Qualitätssicherung in Kitas und...
Tipps für den Umgang mit 404-Fehlermeldungen
Fehlende Seite: Mögliche Gründe und Auswirkungen Eine Pressemitteilung informiert, dass die gesuchte Seite nicht gefunden werden konnte. Dies kann v...

Mit Future Engineering: Land investiert zehn Millionen Euro in MINT-Studiengänge
Das Land Baden-Württemberg investiert insgesamt zehn Millionen Euro in das neue Programm „Future Engineering“, um MINT-Studiengänge an H...